Die beiden Unternehmen codia und WMD haben angekündigt, künftig für die Umsetzung der IT-Projekte der kommunalen Verwaltung zusammenarbeiten zu wollen. Dabei soll die ECM-Lösung für eGovernment von codia sowie die Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsvera...
lesenDie beiden Unternehmen codia und WMD haben angekündigt, künftig für die Umsetzung der IT-Projekte der kommunalen Verwaltung zusammenarbeiten zu wollen. Dabei soll die ECM-Lösung für eGovernment von codia sowie die Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsvera...
lesenBeide Unternehmen bieten künftig in Kooperation gemeinsam Softwarelösungen für den kommunalen Sektor an.
lesenDer Thementag „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. - 4. Dezember in St. Leon-Rot in-formiert über Softwareauswahl und Umsetzung für die elektronische Rechnungsannahme und -Verarbeitung.
lesen03.12.2019 - 04.12.2019
Veranstaltungsort: St. Leon-Rot
Der Thementag „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. - 4. Dezember in St. Leon-Rot informiert über Softwareauswahl und Umsetzung für die elektronische Rechnungsannahme und -verarbeitung.
lesenZeitlich wird es für manchen öffentlichen Auftraggeber derzeit etwas eng, denn die EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet sie, elektronische Rechnungen im XML-Format zu empfangen und zu verarbeiten.
lesenIm 25. Jahr seines Bestehens erweitert der Softwarehersteller seine Geschäftsführung zum Quartett. Der Generationenwechsel ist damit abgeschlossen.
lesen17.09.2019 - 19.09.2019
Veranstaltungsort: Messe Nürnberg, Halle 12 Stand K6
Aktuell rezertifizierte SAP-Lösungen, Cloud Services und als Highlight eine Lösung zur Rechnungsannahme und -verarbeitung mit kurzer Projektlaufzeit für den Öffentlichen Sektor. Sie finden uns in Halle 12, Stand K6.
lesen30.08.2019 - 06.12.2019
Veranstaltungsort: ONLINE Webinar
Unser Angebot für den Öffentlichen Sektor: XRechnung Light für einen schnellen Einstieg. Damit sind Sie sofort handlungsfähig. Besuchen Sie unsere Webinarreihe oder rufen Sie uns an.
lesenMit dem Einstiegspaket XRechnung Light sind Sie sofort handlungsfähig! Dieses Paket ermöglicht Ihnen, eingehende XRechnungen anzunehmen, Inhalte auszulesen, sich die Rechnung in einem übersichtlichen Format anzeigen zu lassen und direkt an Ihr SAP-System zu übergeben.
lesenAktuell rezertifizierte SAP-Lösungen, Cloud Services und als Highlight eine Lösung zur Rechnungsannahme und -verarbeitung mit kurzer Projektlaufzeit für den Öffentlichen Sektor.
lesen25 Jahre WMD und Anwendertreffen – Anlass für den Softwarehersteller digitaler Geschäftsprozesslösungen, Kunden und Geschäftspartner nach Hamburg ins Schmidts Tivoli einzuladen.
Version 5.2.2 bietet stark erweiterte Funktionen zum Abgleich von Bestellungen und Auftragsbestätigungen – neue Funktionen in den Apps für SAP Fiori stehen auch Web-GUI-Anwendern zur Verfügung.
lesenMit seinem neuen Cloud-Portfolio stellt das Ahrensburger Softwarehaus Standardprozesse „Cloud native“ zur Verfügung. Im ersten Schritt können Unternehmen jetzt darüber auf digitale, automatisierte Standardprozesse wie Posteingang, Beleglesung und Archivierung zugreifen.
lesenIn der freien Wirtschaft wird es bereits praktiziert, doch auch für Öffentliche Verwaltungen ist der Ablauf des „Procure to Pay“ (Bestellen & Bezahlen) nicht unbekannt.
lesenSpätestens im April 2020 sind alle öffentlichen Auftraggeber verpflichtet, eRechnungen anzunehmen.
lesenDer SAP-Partner und Veranstaltungssponsor zeigt Digitalisierungsstrategien für Einkaufsabteilungen
lesenDie xSuite-Public-Lösung zur digitalen Rechnungsverarbeitung steht im Rahmen der zentralen deutschsprachigen Leitveranstaltung für Verwaltung und Wirtschaft zur E-Rechnung im Zentrum der Präsentation von WMD.
lesenVeranstaltung mit Best Practices informiert über aktuelle Entwicklungen zu elektronischen Rechnungen im geschäftlichen Zahlungsverkehr
lesenWir entwickeln Software, managen Dokumente, beraten und setzen Projekte um. Unser Team wächst beständig. Bewerben Sie sich initiativ oder besuchen Sie unsere Karriereseite mit allen derzeitigen Stellenangeboten.
lesen10.04.2019 - 11.04.2019
Veranstaltungsort: Station Berlin: Luckenwalder Str. 4 – 6, 10963 Berlin
Aufbau von Partnerschaften und Networking rund um die neue xSuite-Cloud-Plattform für Posteingang, Beleglesung und Archivierung.
lesenAufbau von Partnerschaften und Networking rund um die neue xSuite-Cloud-Plattform für Posteingang, Beleglesung und Archivierung
lesen17.06.2019 - 18.06.2019
Veranstaltungsort: Millerntor-Stadion, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
„Digitalisierung und Innovation im Einkauf“: SAP-integrierte Lösung von WMD für durchgängige Einkaufsprozesse.
lesen03.06.2019 - 04.06.2019
Veranstaltungsort: Hotel Kameha Grand, Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
Die Public-Lösung der WMD xSuite: Digitale Rechnungsverarbeitung im kommunalen Umfeld - elektronische Rechnungen annehmen und über SAP-integrierten Workflow verarbeiten. Projekte für die XRechnung wurden bereits umgesetzt.
lesen15.05.2019 - 16.05.2019
Veranstaltungsort: Hotel MutterHaus Düsseldor, Geschwister-Aufricht-Str. 1, 40489 Düsseldorf
Referenzkundenbericht der Sulzer AG am 16. Mai um 11:00 Uhr über die erfolgreiche Einführung einer SAP-integrierten Eingangsrechnungsverarbeitung.
lesenNational und international baut das Ahrensburger Softwarehaus seine führende Stellung als Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter aus. Im Mittelpunkt derzeit: die Cloud-Strategie.
lesenDurchgängige Procure to Pay (P2P)-Lösungen des SAP-Partners für den operativen Einkauf auf der zentralen Veranstaltung des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Ein-kauf und Logistik e.V. im März in Düsseldorf
lesenWMD, Dataport und Governikus liefern die zentralen Technologiekomponenten für eine künftig papierlose Eingangsrechnungsverarbeitung im Stadtstaat.
Flexible Lösungen im Cloud-Betrieb für Posteingang, Beleglesung und Archivierung.
lesenWMD, Dataport und Governikus liefern die zentralen Technologiekomponenten für eine künftig papierlose Eingangsrechnungsverarbeitung im Stadtstaat.
lesenS/4HANA verspricht mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Leistung. Aber vereinfacht S/4HANA auch die Finanzprozesse? IT Online hat bei der WMD Group nachgefragt.
lesen12.03.2019 - 13.03.2019
Veranstaltungsort: Maritim Hotel, Maritim-Platz 1,40474 Düsseldorf, Besprechungsinsel G4
Ganzheitliche Procure to Pay-Prozesse für Ihren Einkauf mit der xSuite for SAP.
lesen05.02.2019
Veranstaltungsort: GoToWebinar 10:00 bis 11:00 Uhr
Gehören Sie auch zu den über 90% SAP-Kunden, die noch nicht von SAP ECC auf SAP S/4HANA gewechselt sind?
lesen07.03.2019
Veranstaltungsort: GoToWebinar von 10:00 bis 11:00 Uhr
EU-Richtlinie 2014/55/EU: Spätestens im April 2020 müssen Sie als öffentlicher Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten.
lesen30.01.2019
Veranstaltungsort: Online-Konferenz, GotoWebinar 09:00 bis 10:00 Uhr
S/4HANA verspricht mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Leistung. Aber vereinfacht S/4HANA auch die Finanzprozesse? Für den Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung lautet die Antwort "leider nein".
lesen23.01.2019
Veranstaltungsort: GoToWebinar von 15:00 bis 16:00 Uhr
Indirekte Nutzung: SAP-Lizenzierung erklärt am Beispiel Rechnungsworkflow von WMD.
lesenLösung für elektronische Rechnungsbearbeitung xFlow Invoice for SAP erfüllt alle Kriterien der Initiative des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi e.V.)
lesen28.11.2018
Veranstaltungsort: Webinar Deutschland
Erfahren Sie im gemeinsamen Webinar von FAST LTA und WMD welche neuen Herausforderungen für öffentliche Auftraggeber mit der Einführung der XRechnung anstehen und wie sie diese begegnen können.
lesen16.11.2018
Veranstaltungsort: Webinar Deutschland
In unserem gemeinsamen Webinar mit der Stadt Hagen, gehen wir zusammen mit Marco Hasken von der HABIT der Fragestellung nach, was die EU-Richtlinie 2014/44/EU für öffentliche Verwaltungen bedeutet.
lesen08.11.2018
Veranstaltungsort: Webinar Deutschland
Webinar zum Thema: Rechnungen workflowgestützt in SAP ERP verarbeiten.
lesen