Die CAQ-Software QS-Torque der CSP GmbH & Co. KG, Großköllnbach, sichert Verschraubungsprozesse im Daimler-Werk Düsseldorf ab. Dabei werden alle Vorgaben der VDI-Richtlinie 2862 für A- und B-Kategorien erfüllt.
Fotografieren verboten: Dieses Zeichen steht oft in den Entwicklungsabteilungen und Produktionshallen des deutschen Mittelstandes. Wie sieht es aber in der Praxis mit der Datensicherheit aus? Mehrere schwergewichtige Gründe sprechen für die deutsche Cloud und die Anwendung von Open-Source-Software.
NiuCo bietet zusammen mit seinem Minimalcomputer eine IT-Flatrate mit Internet, E-Mail und Office sowie standardisierten Managed Services an. Mittelständische Unternehmen können damit ihre Computer-Arbeitsplätze in Verwaltung und Vertrieb sowie weiteren Abteilungen durch eine leistungsfähige und dabei sichere Variante ersetzen.
In den Leistungsbeschreibungen vieler Service-Provider steht die hohe Verfügbarkeit im Mittelpunkt. Die Nutzbarkeit wird dabei oft nicht bedacht, spielt aber für die Kundenzufriedenheit eine große Rolle. Service-Level-Management-Spezialist Fusionpoint gibt Tipps.
DriveLock verschlüsselt wirkungsvoll den Zugang zu Patienten- und Mitarbeiter-Daten. Die Anforderungen einer ISO-27001-Zertifizierung können damit zuverlässig eingehalten werden. Zum anderen ist ein hoher Schutz durch die Vergabe von dezidierten Zugriffsrechten gewährleistet.
Mehr Kundenorientierung bei Dienstleistern: Mit einem kunden- und vertragsorientierten Management von Services unterstützt die Fusionpoint GmbH aus Langenargen nun Key-Accounts und das Service-Controlling. Fazit: Mit proaktivem Leistungs-Reporting wird der Kunde zum König.
Viele typische Mängel im Produktionsprozess lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Die Software IPM Production Guide, die nach dem Null-Fehler-Prinzip Poka Yoke konzipiert ist, beugt vor allem den typisch menschlichen (Bedien-)Fehlern vor. So kann die Qualität bei der Fließbandfertigung oder in der Nacharbeit gesichert werden
Viele typische Mängel im Produktionsprozess lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Eine Software wie IPM Production Guide von CSP, die nach dem Null-Fehler-Prinzip „Poka Yoke“ konzipiert ist, beugt vor allem den typisch „menschlichen“ (Bedien-)Fehlern vor.
Dropbox erweitert die an Geschäftskunden gerichtete Version des eigenen Cloudspeichers – und verwischt auch damit die Grenzen zwischen privaten und beruflichen Daten. Sicherheitsexperten raten zur Verschlüsselung.
Die auf Unternehmenskommunikation und Business-Lösungen auf Sharepoint-Basis spezialisierte Intranet-Agentur IPI gibt Tipps für die erfolgreiche Umsetzung eines Social-Intranet-Projekts. Auf dem IPI Summit am 6. und 7. Juni 2013 in Lichtenau können sich Teilnehmer zusätzlich über Themen rund um Soziale Vernetzung, Wissensteilung, Cloud und Mobility informieren.