:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805000/1805000/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
-
Specials
- DigitalPakt Schule
- Digitale Verwaltung
- Digitaler EU-Binnenmarkt
- Netzdialog Bayern
- Ministerialkongress
- Nationaler IT-Gipfel
- Definitionen
- DATABUND
- Länderporträt Hessen
- Sachsen-Anhalt
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Definitionen
Definitionen
Was ist bzw. was tut das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?
Definitionen
-
mehr...
Voice over Internet Protocol | Voice over IP | VoIP
VoIP (Voice over IP) ist ein Begriff der IP-Telefonie für eine Sammlung von Einrichtungen, die für die Zustellung von Sprachinformationen über das Internet eingesetzt werden. In VoIP
VoIP (Voice over IP) ist ein Begriff der IP-Telefonie für eine Sammlung von Einrichtungen, die für die Zustellung von Sprachinformationen über das Internet eingesetzt werden. In VoIP werden die Sprachinformationen statt mit den leitungsvermittelten Protokollen der Fernsprechnetze in digitaler Form als eigenständiges Paket übertragen. Ein bedeutender Vorteil von VoIP und der Internet-Telefonie ist das Umgehen der Fernsprechgebühren bei gewöhnlichen Telefoniediensten.
In Verbindung mit IP verwendet VoIP das Real-Time Protocol (RTP), um sicherzustellen, dass Pakete rechtzeitig zugestellt werden. Wenn öffentliche Netzwerke verwendet werden, ist es zurzeit schwierig, eine entsprechende Dienstqualität (QoS) zu gewährleisten. Ein besserer Service ist nur mit privaten Netzwerken möglich, die durch eine Firma oder einen Internet Telephony Service Provider (ITSP) verwaltet werden.
(ID:2020504)