Es gibt Themen rund um die IT, die immer wieder totgesagt werden und trotzdem mit schöner Regelmäßigkeit regelmäßig wieder auftauchen: Dazu gehören unter anderem die Grabgesänge der Messenger-Apologeten auf die E-Mail und der bereits häufig verkündete „Tod der Passwörter“. Ein Blick auf die reale Situation in den Unternehmen zeigt hingegen, dass diese Behauptungen so nicht stimmen. Ein Plädoyer für den richtigen Umgang mit den „real existierenden“ Passwörtern und ihren Problemen.
Lag der Unternehmensfokus früher stark bei Profit und Gewinnmaximierung, so sind es mittlerweile mehr als nur wirtschaftliche Aspekte, die Unternehmen erfolgreich machen. Obwohl es gesetzlich meist noch nicht zwingend vorgeschrieben ist, integrieren zahlreiche Unternehmen bereits heute Sozial- und Umweltbelange in ihre unternehmerische Tätigkeit.
Unternehmen benötigen eine IT-Umgebung, mit der sie ihre geschäftlichen Ziele erreichen können. Deshalb sollten sie bei der Modernisierung von Workloads klassische Fehler vermeiden. Dazu zählt, eine IT-Infrastruktur zu starr auszulegen. Stattdessen sind variable Bereitstellungs- und Abrechnungsverfahren erforderlich, die sich an Cloud Computing und dessen As-a-Service-Modellen orientieren – wie die APEX Cloud Services von Dell Technologies.
Kritische Infrastrukturen standen 2021 erneut stark im Visier von Cyberkriminellen. Das ist ein Ergebnis des Bundeslagebildes „Cybercrime“ 2021 des Bundeskriminalamtes (BKA), das jetzt vorgestellt wurde. Weitere Erkenntnis: Ransomware-Angriffe werden immer gefährlicher.
Die Pandemielage hat sich zwar entspannt, dennoch wollte ServiceNow kein großes Risiko eingehen, aber sein Kundenevent auch nicht wieder nur digital veranstalten. Statt also im ganz großen Stil ausschließlich in den USA zu feiern, gibt es dieses Jahr gleich viermal „Knowledge“.
Huawei OceanStor Dorado 8000 V6 und Dorado 18000 V6 sind High-End-SSD-Speichersysteme (Solid State Drive), die mit einer branchenweit führenden Leistung von bis zu 21.000.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (SPC-1 IOPSTM), einer Zuverlässigkeit von 99,9999% und einer KI-Beschleunigung die immer höheren Anforderungen der wichtigsten Unternehmensservices erfüllen.
Die Bedrohungslage ist ernst, das belegen zahlreiche Cyberattacken in der jüngsten Vergangenheit. Security ist ein elementares Thema am Markt. Dabei fürchten vor allem kleine und mittlere Unternehmen hohe Kosten, ohne zu wissen, dass Microsoft 365 nicht nur Kollaboration, sondern auch Security ist.