Sichere IT-Infrastrukturen bereitzustellen, zählt für Behörden zu den größten Herausforderungen im Jahr 2021 – vom einzelnen Arbeitsplatz über das Netzwerk bis zur sicheren Vorhaltung sensibler Bürgerdaten. Gleichzeitig sollen bürgernahe Anwendungen schnell modernisiert bzw. entwickelt werden. Dr. André Schulz, VMware, gibt Antworten auf die drängendsten Fragen, die sich IT-Verantwortliche auf dem Weg zur digitalen Behörde stellen.
Ab sofort bietet VMware eine eigene Blockchain-Plattform für den Unternehmenseinsatz an. Sie soll unter anderem beim Auflösen von Datensilos helfen und einen sicheren, privaten und sofortigen Datenaustausch ermöglichen.
Es gab viele Erfolgsmeldungen und Neues auf der diesjährigen Weltkonferenz der Kubernetes- und Cloud-Native-Gemeinde „Kubecon/CloudNativeCon“. Daneben wurde auch des plötzlich Anfang November verstorbenen Dan Kohn, eines der Mitbegründer der Cloud Native Computing Foundation, gedacht.
Dass VMware sich in puncto Cloud auskennt, ist bekannt. Nun ergänzt der Hersteller ein neues Framework für das Cloud Networking. Es basiert auf der Lösung Virtual Cloud Network und bietet eine Reihe von Funktionen, darunter SD-WAN und SASE.
Durch die Corona-Krise ist vielen Unternehmen klar geworden, dass sie flexibel und agil sein müssen. Technologisches Know-how und moderne Apps sind dabei essenziell, um sich schnell anpassen und für die Zukunft erfolgreich in Stellung bringen zu können.
Dell Technologies erweitert sein Infrastrukturportfolio für VMware-Umgebungen. VMware hat eine Reihe neuer Versionen von „vSphere“, „vSAN“ und „VMware Cloud Foundation“ vorgestellt, mit denen die Unterstützung von Tanzu ausgebaut wird. Dell Technologies liefert den Support, konkret mit hochintegrierten Techniken wie „Dell Technologies Cloud“, „Dell EMC VxRail“, „Dell EMC Powerprotect“ und „Dell EMC Poweredge“.
Die Lizenzierung einer VMware vSphere-Umgebung ist alles andere als einfach. VMware bietet verschiedene Bundles und Editionen, die sich nicht nur bei den Funktionen, sondern auch bei der Lizenzierung unterscheiden. Lizenzen für vSphere 6.x können zum Beispiel nicht für vSphere 7 genutzt werden.
Wie der „Cloud-Monitor 2020“ von Bitkom und KPMG zeigt, nimmt die Nutzung von Cloud Computing in Deutschland stetig zu. Besonders präsent ist die hybride Cloud und die Nutzung mehrerer Clouds parallel, also der Multicloud-Ansatz. Welche Herausforderungen gibt es? Was muss man beachten? Und bietet die „VMworld“ dazu? Das Interview mit Olivier Fay von VMware liefert Antworten.
Zusammenarbeit hat oberste Priorität für IT- und Sicherheitsteams, ist sie doch entscheidend für die Umsetzung einer modernen IT-Sicherheitsstrategie. Leider wird die Zusammenarbeit durch schlechte Beziehungen erschwert, ergab eine von VMware in Auftrag gegebene Umfrage.
eGovernment Computing hat die begehrten eGovernment Awards verliehen. Wegen der Corona-Beschränkungen und aus Rücksicht auf die Teilnehmer fand die Verleihung erstmals online statt.