:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787007/original.jpg)
Governikus-Anwendung des IT-Planungsrates Verwaltungsprozesse digitalisieren
Sehr vieles ist in Bewegung rund um eGovernment und eJustice. Und das nicht nur in Deutschland, sondern EU-weit und grenzüberschreitend. Regierungsprogramme und -strategien sowie rechtliche Rahmenbedingungen bilden einen Handlungsrahmen und verfolgen das Ziel des einheitlichen und durchgehenden elektronischen Verwaltungshandelns ohne Medienbrüche.
Firmen zum Thema

Die Digitalisierung bietet einerseits zahlreiche neue Gestaltungsmöglichkeiten, gleichzeitig gilt es, den damit einhergehenden neuen Herausforderungen zu begegnen.
Prozessoptimierung und mehr Bürgernähe
In den kommenden Jahren gilt es, stufenweise und sukzessive die rechtlichen und strategischen Anforderungen auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um die Digitalisierung und Prozessoptimierung innerhalb der Verwaltungen, sondern auch um die Schnittstellen zu Bürgerinnen und Bürgern sowie zu Unternehmen. Eine Folge der Digitalisierung ist dabei unter anderem, dass der Schutz elektronischer, personenbezogener Daten in allen Facetten der digitalen Prozessketten immer wichtiger wird.
Schutz personenbezogener Daten
Beleuchtet man die rechtlichen und organisatorischen Handlungsfelder näher, geht es auch um elektronische Kommunikation, die in der Gesamtprozesskette hin zu eAkten über den gesamten Lebenszyklus hinweg abgesichert werden muss.
Im Hinblick auf die aktuellen Umsetzungsvorhaben zu eAkten, Serviceportale etc. rücken somit die Themenfelder
- Sichere elektronische Identitäten,
- Sichere Übermittlung elektronischer Daten,
- Ver- und Entschlüsselung,
- Signaturen und Siegel sowie ihreVerifikation und,
- die Beweiswerterhaltung sämtlicher elektronischer Daten über sehr lange Zeiträume hinweg,
weiter in den Fokus.
Im Kontext der eIDAS-Verordnung sind dies sogenannte „Vertrauensdienste“, basierend auf nationalen und internationalen Standards, um auch grenzüberschreitend eGovernment und eJustice prozessoptimiert betreiben zu können.
Als führender IT-Anbieter für die sicherheitsrelevante Kommunikation mit und zwischen Behörden in Verwaltung und Justiz ist die Governikus KG Ihr zentraler Ansprechpartner bei der Digitalisierung Ihrer Verwaltungsvorgänge.
Das Governikus-Portfolio liefert zahlreiche Lösungen, Bausteine und Produkte, um die Digitale Verwaltung zu ermöglichen.
(ID:44111326)