Wenn physische Kontakte nicht mehr möglich sind, müssen sie durch digitale ersetzt werden. Die Corona-Krise hat dies besonders sichtbar gemacht. Durchgängige digitale Prozesse sind aber leider in vielen Umfeldern noch eine Seltenheit. Angefangen dabei, dass viele Prozesse heute noch immer vor Ort oder originalschriftlich per Post erledigt werden müssen.
Die Verimi-Plattform ist nun bereit, Identifizierungs- und Authentifizierungsdienste für die Öffentliche Verwaltung anzubieten. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bewerten Verimi im Rahmen der eIDAS-Verordnung als vertrauenswürdig.
Im Zuge des Online-Zugangsgesetz (OZG) will Thüringen seinen digitalen Verwaltungsservice weiter ausbauen. Um den Bürgern mehr Sicherheit bei der Nutzung des Bürgerportals bieten zu können, hat der Freistaat eine neue Plattform integriert.