Politiker in Lüdenscheid spannen Stadtverwaltung für ihren Wahlkampf ein: Die Stadt Lüdenscheid stellte für Wahlkämpfe 300 Plakatrahmen an Laternenmasten über einen Dienstleister zur Verfügung, der die Rahmen montierte und wieder demontierte. Inklusive Reparaturkosten kostete das die Stadt bislang gut 15.000 Euro je Wahl. Für die Bundestagswahl 2021 wünschten die Parteien zusätzlich 200 Holztafeln, das alles hätte sich für 2021 auf rund 105.000 Euro summiert. Nach öffentlicher Kritik ließ die Politik diese teuren Pläne wieder fallen. Stattdessen sucht und markiert die Verwaltung 600 Laternenmasten in den 23 Lüdenscheider Wahlbezirken und lost diese den Parteien vor den Wahlen zu. Dieser Service sollte nach einer ersten Kostenschätzung einmalig rund 25.000 Euro kosten, Personalaufwand nicht mitgerechnet. Nach einer Umfrage der Stadt Lüdenscheid überlassen die meisten anderen Städte in Nordrhein-Westfalen die Wahlplakatwerbung den Parteien selbst. (Quelle: BdSt)
(Bild: FSEID_AdobeStock)
6/10