• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
  • Politik & Verwaltung

    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"

    Noch bis Ende des Jahres fördert der Bund den Ausbau von Telekommunikationsnetzen in Gegenden mit einer Downloadgeschwindigkeit von weniger als 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Diese Schwelle entfällt zum Jahreswechsel (© alphaspirit – stock.adobe.com)

    Telekommunikationsnetz

    Brandenburg will Gigabitausbau mitfinanzieren

    ePayment in der kommunalen Verwaltung ist zeitsparend  – nicht nur für die Bürger, auch für die Kommunen (©© Dragana Gordic –  stock.adobe.com)

    Digitale Bezahlverfahren in Kommunen

    Studie zeigt Potenzial für ePayment auf

    Mithilfe sogenannter Echtnetz-Boxen sammeln Müllfahzeuge in Ostprignitz-Ruppin Daten zum Mobilfunknetz (©Andreas – stock.adobe.com)

    Mobilfunk-Ausbau

    Müllfahrzeuge sollen Funklöcher in Ostprignitz-Ruppin aufspüren

    Mit der Hyperautomatisierung wird die Digitalisierung der Öffentlichen Hand konsequent weitergedacht (©Suelzengenappel – stock.adobe.com)

    Die Vision der Prozessautomatisierung in der Verwaltung

    Der Weg zur Hyperautomatisierung

  • Praxis & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"

    Selbst Fachkräfte ohne tiefgreifendes Tech-Know-how können mit Low-Code modulare Anwendungen erstellen. (Bild: powerdigitalmarketing)

    Schnellere Prozessdigitalisierung – ohne Programmieren

    Die Vorteile und Grenzen von Low Code

    Michael Wood von Versa Networks erläutert die Bedeutung von ZTNA und SASE für Betreiber kritischer Infrastrukturen, wie Energieversorger. (Bild: Versa Networks)

    Wie Energieunternehmen ihre Netzwerkarchitektur mit SASE absichern

    So geht Netzwerksicherheit bei KRITIS-Unternehmen

    ePayment in der kommunalen Verwaltung ist zeitsparend  – nicht nur für die Bürger, auch für die Kommunen (©© Dragana Gordic –  stock.adobe.com)

    Digitale Bezahlverfahren in Kommunen

    Studie zeigt Potenzial für ePayment auf

    „Der Glasfaserausbau hat eine extrem hohe volkswirtschaftliche Bedeutung für Deutschland“, sagte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, bei seinem Besuch der MRN GmbH (© MRN GmbH)

    OZG-Umsetzung

    Breitband-Portal gestartet

  • Verwaltungswissenschaften

    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"

    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (Cassini)

    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)

    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck

    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (Moysies & Partner)

    Digitale Schule

    Föderales Vorgehen mit mehr Governance

    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (kamonrat - stock.adobe.com)

    Bürgerorientierung und eGovernment

    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung

    Das Funktionieren von Öffentlichen Verwaltungen ist unverzichtbar – gerade in Krisenzeiten. Deshalb müssen Verwaltungen ihre Resilienz weiter steigern  (Coloures-Pic – stock.adobe.com)

    Organisatorische Resilienz bestimmt Zukunftsfähigkeit von Behörden

    Corona-Krise als Chance zur Neugestaltung

  • Szene/Termine

    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"

    Geodaten liefern wertvolle Entscheidungsgrundlagen für die Öffentliche Verwaltung (©FGWDesign – stock.adobe.com)

    5. und 6. September 2022

    GeoForum in Warnemünde

    „Low Code Live - Einsatzszenarien für den Public Sector“ am 7. September in Berlin (© Fraunhofer FOKUS)

    7. September 2022

    Low Code Live – Einsatzszenarien für den Public Sector

    Günter Lichtner ist Vice President Finance bei der FTAPI Software GmbH (©FTAPI)

    FTAPI verstärkt Management-Team

    Günter Lichtner soll als VP Finance die Expansion unterstützen

    In der Berliner Verwaltung gibt es seit 1. August eine Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (©Roman – stock.adobe.com)

    Umstrukturierung

    Berlin schafft neue Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung

  • Akademie
  • eGovernment Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"

     (©Qytera)
    #gesponsert

    Digitale Verwaltung

    Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

    Ausschnitt aus dem FOSS-Ökosystem für die öffentliche Verwaltung (© Fraunhofer)
    #gesponsert

    FOSS-Ökosysteme

    Gärtnern statt Kaufen

    Die unterschiedlichen Facetten von Open Source (©Computacenter)
    #gesponsert

    Digitale Souveränität

    So gelingt der Umgang mit Open Source

     (© Deutsche Telekom AG)
    #gesponsert

    IT-Support für Schulen

    Digitale Bildung ohne digitales Know-how?

  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"

    In freudiger Erwartung auf den eGovernment Summit 2022: CIO und Staatssekretär Thomas Popp im Interview  (© Sächsische Staatskanzlei)

    eGovernment Summit 2022

    „Wir sind unterwegs“

    Der Schirmherr des eGovernment Summits 2022, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretär Dr. Markus Richter, sieht in der Digitalisierung eine Daueraufgabe, die den Einsatz aller Beteiligten erfordert (© Vogel IT-Medien GmbH)

    Grußwort zum eGovernment Summit

    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!

    Die Preisträger des eGovernmentSummit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert  (Gaby Ahnert – Eventfotografie)

    eGovernment Summit 2019

    Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus

  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"

     (© Sophos)
    #gesponsert

    Gewappnet gegen Cyberangriffe

    Dreifachschutz für sensible Daten

     (© Salesforce)
    #gesponsert

    Salesforce für öffentliche Auftraggeber

    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz

     (© Disy Informationssysteme GmbH)
    #gesponsert

    Innovativer Brückenschlag von Disy Informationssysteme

    Business & Location Intelligence für die digitale Zukunft von Bund und Ländern

  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    xDOMEA: XÖV-Metadatenstandard für elektronisches Schriftgut (©aga7ta – stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist xDOMEA?

    Föderales IT-Architekturmanagement sorgt für eine bundesweit einheitliche IT-Architektur (©aga7ta – stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist das föderale IT-Architekturmanagement?

    JEDI ist die Abkürzung für die „Joint European Disruptive Initiative“ (© aga7ta - stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist JEDI?

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
usu-logo (usu.com)

USU Software AG

https://www.usu.com/de-de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Downloads
DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 09.12.2020

Auf dem Sprung: USU entwickelt einen 'Service-Meister' für den Mittelstand

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | 14.07.2020

Neue Standards sollen Laserstrahlschmelzen serientauglich machen

Schweizer Maschinenmarkt Schweizer Maschinenmarkt

Artikel | 13.07.2020

Laserstrahlschmelzen soll fit für die Serienfertigung werden

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 09.07.2020

Laserstrahlschmelzen soll fit für die Serienfertigung werden

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 22.05.2020

Was ist Enterprise Service Management?

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 03.04.2020

USU bietet automatisches Ticket-Routing mit KI und Verrechnung von Cloud-Services

  • 1
  • 2
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Inactive_account_ID_249 auf Pixabay; Robert Bosch GmbH; © djama - stock.adob.com; USU AG; alphaspirit – stock.adobe.com; © Dragana Gordic – stock.adobe.com; Andreas – stock.adobe.com; Suelzengenappel – stock.adobe.com; powerdigitalmarketing; Versa Networks; MRN GmbH; Cassini; Moysies & Partner; kamonrat - stock.adobe.com; Coloures-Pic – stock.adobe.com; FGWDesign – stock.adobe.com; Fraunhofer FOKUS; FTAPI; Roman – stock.adobe.com; Qytera; Fraunhofer; Computacenter; Deutsche Telekom AG; Sächsische Staatskanzlei; Vogel IT-Medien GmbH; Gaby Ahnert – Eventfotografie; Sophos; Salesforce; Disy Informationssysteme GmbH; aga7ta – stock.adobe.com; aga7ta - stock.adobe.com