Wenn Zellen Informationen untereinander austauschen, nutzen sie ihre eigenen Mini-Postboten, so genannte Vesikel. Wie Forscher des Uniklinikums Bonn nun herausgefunden haben, beeinflusst ein bestimmtes Protein diese Kommunikation maßgeblich. Dieses Wissen könnte helfen, gezielt Gewebe zu adressieren und körpereigene Selbstheilungskräfte zu aktivieren, etwa die Regeneration von Gefäßzellen zur Behandlung von Arteriosklerose.
In der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn steht seit kurzem ein Optischer Kohärenztomograph (OCT) neuester Generation, der eine verbesserte Netzhaut-Diagnostik ermöglichen soll.