Nürburgring erweitert seine Partnerschaft mit TÜV Rheinland um weitere drei Jahre. Die Kooperation besteht nun seit 13 Jahren und bezieht auch die Nennung des technischen Dienstleisters in Rennspielen und -simulationen ein.
Die RWTH Aachen erweitert das „Aldenhoven Testing Center“ (ATC) um eine weiteren Parcours. Auf der Testumgebung „CERMcity“ sollen typische Situation aus dem städtischen Bereich simuliert werden.
Die neue ISO 45001 ist veröffentlicht. Sicherlich kommen dadurch viele Fragen auf. Der Tüv Rheinland bietet daher eine Roadshow zur ISO 45001. Hier werden beispielsweise der Zeitplan und die Übergangsregelungen sowie die größten Änderungen thematisiert.
Noch bis Ende Januar 2018 haben Strom- und Gasnetzbetreiber Zeit, einen angemessenen IT-Schutz „gemäß dem aktuellen Stand der Technik“ zu implementieren. Doch auch für andere Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) wie. z.B. Energieversorger, Telekommunikationsprovider und Krankenhäuser wird die Zeit knapp.
Stolperfallen und Wärmenester, Server-Leichen und Kakerlaken, Putzteufel, Wüstenwinde und Gefrierbrand. DataCenter-Insider, immer auf der Suche nach unbekannten Phänomenen, klärt auf. Schonungslos. Echt. Jetzt.
Das vernetzte Zuhause ist mehr als ein Trend, sondern bereits Realität. Viele namhafte Hausgerätehersteller, Haustechnik-Anbieter und Unterhaltungselektronikspezialisten haben Smarthome-Lösungen im Angebot. Schon heute sind bereits 50 Millionen Unterhaltungselektronik-Geräte auf dem Markt, die sich miteinander vernetzen lassen.
TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse EWEA in Barcelona vom 10. bis 13. März 2014 sein Angebot rund um das Thema Windenergie. Das Unternehmen bündelt sein umfangreiches Dienstleistungsangebot für die Energiebranche unter dem Dach der Kampagne E3 – „Energy Expertise Everywhere“.
Es gibt nur wenige Branchen, die derzeit einem so grundlegenden Wandel ausgesetzt sind wie die weltweite Solarbranche – politisch, gesellschaftlich und ökonomisch. Der TÜV Rheinland präsentiert sich deshalb auf der Hannover-Messe 2010 explizit als Dienstleister für die aufstrebende Solarbranche.
Der TÜV Rheinland hat auf der diesjährigen Branchen-Leitmesse Transport Logistic 09 eine Ausstellerumfrage durchgeführt. Danach ist die Wirtschaftskrise nach wie vor das wichtigste Thema für Logistikunternehmen. Lösungsansätze sind jedoch vorhanden.