Ein kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK), der auch dünne Stahlfasern beinhaltet, soll helfen, den Leichtbau von Flugzeugen weiter voranzutreiben. Daran arbeiten Wissenschaftler der Technischen Universität Kaiserslautern. Der neuartige Verbundwerkstoff soll eine hohe Leitfähigkeit aufweisen und damit auch Blitzeinschläge ableiten können.
PKD- und PCBN-Schneiden werden in der gesamten Werkzeugbranche gegenwärtig mittels Lötverfahren auf Werkzeugträgern befestigt. Ein Forschungskonsortium aus Deutschland hat nun eine klebtechnische Lösung zum Verbinden von Hartstoffschneiden entwickelt, die in der Lage ist, einige bei Lötverbindungen vorherrschende Nachteile zu beseitigen.