:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789017/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
Dekra-Umfrage
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Tape Library | Tape Roboter | Tape Silo | Bandbibliothek | Bandroboter
Im Bereich der Datensicherung handelt es sich bei einer Bandbibliothek um eine Sammlung aus Magnetbändern und Bandlaufwerken. Kleinere Bandroboter haben Stellplätze für 20 bis 24 Bänder,
Firma zum Thema
Im Bereich der Datensicherung handelt es sich bei einer Bandbibliothek um eine Sammlung aus Magnetbändern und Bandlaufwerken. Kleinere Bandroboter haben Stellplätze für 20 bis 24 Bänder, große Bandroboter können mehrere zigtausend Bandmedien aufnehmen.
Der Vorteil einer Tape Library besteht darin, dass über das Backup-Programm ein Roboter gesteuert wird, der jedes Medium automatisch in ein Bandlaufwerk einlegen kann. Über einen Barcode an jedem Medium weiß die Backup-Software, welche Inhalte an welchem Lagerort zu finden sind.
Eine automatische Bandbibliothek ist ein Gerät, das mehrere Bandlaufwerke für das Lesen und Schreiben von Daten sowie mehrere sogenannte Slots (Einschubfächer) für das Einlegen und Auswerfen von Medien beinhaltet. Eine Bandbibliothek verfügt darüber hinaus über einen speziellen Roboter zum Bestücken der Laufwerke mit den jeweiligen Medien ohne jeglichen Benutzereingriff.
(ID:2021335)