DevOps-Strategien etablieren sich immer weiter, haben ihr volle Leistungsfähigkeit jedoch noch nicht zwingend erreicht. Was auf dem Weg zum nächsten Evolutionsschritt fehlt, ist der maximale Qualitätsanspruch. Willkommen im Zeitalter der DevQOps.
lesenDie Bedeutung von Daten nimmt kontinuierlich zu und damit auch die Notwendigkeit, Systeme zu finden, um mit Ihnen umzugehen. Die Blockchain gilt derzeit als unhackbar und sorgt gleichzeitig für demokratisierte Datenhoheit.
lesenInnerhalb der nächsten drei Jahre möchte T-Systems jährlich rund 2.000 Stellen in Deutschland streichen. Das Unternehmen geht laut Telekom-Vorstand und T-Systems Chef Adel Al-Saleh diesen Schritt, um Wachstum zu generieren und sich am Markt als Digitaldienstleister zu positionier...
lesenT-Systems Multimedia Solutions hat ein Hochwasserinformations- und -managementsystem (HWIMS) für das Landeshochwasserzentrum Sachsen entwickelt, das Daten von 470 Messstellen an neun Flussgebieten in Sachsen permanent auswertet und sie automatisiert an 1.300 Empfänger sendet. Pot...
lesenDie Webseiten der 15 mitgliederstärksten deutschen Krankenkassen sind nicht für die Nutzung durch blinde, motorisch beeinträchtigte oder gehörlose Menschen ausgelegt.
lesenAm 25. Mai tritt das Schreckgespenst vieler Unternehmen in Kraft: die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Dabei können die geänderten Datenschutzrichtlinien auch eine Chance sein, denn sie bieten auch Vorteile – besonders im Marketing.
lesenT-Systems Multimedia Solutions hat ein Hochwasserinformations- und -managementsystem (HWIMS) für das Landeshochwasserzentrum Sachsen entwickelt, das Daten von 470 Messstellen an neun Flussgebieten in Sachsen permanent auswertet und sie automatisiert an 1.300 Empfänger sendet. Pot...
lesenT-Systems Multimedia Solutions hat ein Hochwasserinformations- und -managementsystem (HWIMS) für das Landeshochwasserzentrum Sachsen entwickelt, das Daten von 470 Messstellen an neun Flussgebieten in Sachsen permanent auswertet und sie automatisiert an 1.300 Empfänger sendet. Pot...
lesenMit dem „Solution Partner Programm“ möchte T-Systems neue Partner finden. Diese sollen auf Basis der „Open Telekom Cloud“ eigene Lösungen und Services entwickeln und Kunden dadurch Mehrwerte bieten können. Das vierstufige Partnerprogramm befindet sich noch in der Pilotphase.
lesenDie Folgen des Internet of Things sind neben den Annehmlichkeiten für Nutzer auch immer mehr Türen für Angreifer, die Geräte im großen Maßstab infizieren und für ihre Zwecke missbrauchen. Dabei haben es Hacker heute leicht, denn ein mangelndes Verständnis für die Risiken und eine...
lesenVertriebskanal, Neukundengewinnung, Employer-Branding, Service-Portal oder Marketing-Instrument – eine sowohl technisch als auch inhaltlich ausgereifte Website ist mittlerweile auch im mittelständischen B2B-Kontext mehr als essenziell.
lesenDie diesjährige Hannover Messe nahm unsere Redaktion zum Anlass, alle beteiligten Experten, die auf INDUSTRY OF THINGS Beiträge veröffentlichen, einzuladen. Ziel dabei war es, der Community ein Gesicht zu geben und Raum zum persönlichen Austausch zu lassen.
lesenNutzer von Microsoft Office 365 können mit einer neuen Verschlüsselungslösung der Deutschen Telekom ihre Daten künftig auf dem Weg in als auch in der Cloud selbst verschlüsseln. Unternehmen verhindern so den Zugriff Unbefugter auf sensible Daten und können trotzdem von den Effizi...
lesenNutzer von Microsoft Office 365 können mit einer neuen Verschlüsselungslösung der Deutschen Telekom ihre Daten künftig auf dem Weg in als auch in der Cloud selbst verschlüsseln. Unternehmen verhindern so den Zugriff Unbefugter auf sensible Daten und können trotzdem von den Effizi...
lesenDie Vitos-Kliniken nutzen ein konzernübergreifendes Intranet. Hiermit lassen sich einzelne Bereiche miteinander vernetzen, Fachexperten leichter finden, und durch integrierte Kommentarfunktionen können sich Mitarbeiter untereinander austauschen. So findet echter Wissenstransfer s...
lesenDen Kopf voll Wissen, ein prall gefüllter Koffer und ein One-Way-Ticket: Am Flughafen Dresden endet für viele ausländische Fachkräfte eine lange Reise. Für sie hat die Stadt ein eigenes Informationsportal aufgebaut.
lesen