Die Cloud-Native-Konferenzen „KubeCon/CloudNativeCon“ in Valencia sowie die hauseigene „Susecon Digital 22“ haben kürzlich stattgefunden und auf beiden hat sich ein vergleichsweise neues Thema in den Vordergrund geschoben: die Unsicherheit in den Softwarelieferketten. Für DataCenter-Insider hat sich Suse-Manager Gerald Pfeifer, CTO sowie Chair des Opensuse-Board, bereit erklärt, dazu Fragen zu beantworten.
Die Cloud-Native-Konferenzen „KubeCon/CloudNativeCon“ in Valencia sowie die hauseigene „Susecon Digital 22“ haben kürzlich stattgefunden und auf beiden hat sich ein vergleichsweise neues Thema in den Vordergrund geschoben: die Unsicherheit in den Softwarelieferketten. Für DataCenter-Insider hat sich Suse-Manager Gerald Pfeifer, CTO sowie Chair des Opensuse-Board, bereit erklärt, dazu Fragen zu beantworten.
Die Botschaft auf der Veranstaltung „Susecon Digital 22“ war klar: Open Source ist auch sicherheitstechnisch auf der Höhe der Zeit. Suse als Open-Source-Pionier hat deshalb vor allem in Sachen Infrastruktur-Security noch einmal umfassend nachgerüstet, um die Unternehmen bei der digitalen Transformation optimal unterstützen zu können.