Am kommenden Donnerstag verleiht der Eco-Verband der Internet-Wirtschaft ab 18:00 Uhr die 19. „eco://awards“. Im Rahmen der etwa einstündigen digitalen Gala werden Leistungen der Internet-Wirtschaft im bewegten Jahr 2020 geehrt. Es gibt sechs Award-Kategorien, etwa „Datacenter Infrastructure“. DataCenter-Insider ist Medienpartner und lädt dazu ein, bei der Verleihung dabei zu sein.
Das Coronavirus machte Videokonferenzen zum Mainstream, sagt der Service-Provider SpaceNet. Wichtig seien eine intelligente Nutzung der verfügbaren Bandbreiten, Schutz vor fremden Zugriffen und die Anforderungen der DSGVO. Der Videokonferenzdienst SpaceNet VCT werde diesen Ansprüchen gerecht.
Das neue SpaceNet Datacenter (SDC) in Kirchheim bei München ist noch nicht einmal offiziell eröffnet und doch ist das erste Modul des Rechenzentrums schon zu 75 Prozent ausgebucht.
Der Münchener Internet-Service-Provider SpaceNet AG klagt seit April 2016 bisher erfolgreich gegen die von der Bundesregierung vorgesehene Vorratsdatenspeicherung. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) Leipzig das Verfahren (Az.: 6 C 12.18) ausgesetzt und die Entscheidung dem obersten rechtsprechenden Organ der Europäischen Union (EU )vorgelegt.
Seit einem Vierteljahrhundert gestaltet die SpaceNet AG das Internet in Deutschland mit. Dieses besondere Jubiläum feierte das Münchner Unternehmen Anfang Juli mit über 200 Gästen im festlichen Rahmen.
Der Münchener Internet-Serviceprovider SpaceNet AG erweitert ab sofort seine IT-Serviceleistungen, indem er Amazon Web Services (kurz AWS) in sein Rechenzentrumsportfolio unter einem einheitlichen Management integriert. Unternehmen sollen damit von den Vorteilen des Cloud-Marktführers und der technischen und individuellen Betreuung des Münchner Providers profitieren.
Der Münchner Internetprovider SpaceNet übernimmt zum Jahreswechsel Brück und Partner, ein auf Rechtsanwälte spezialisiertes IT-Systemhaus. Das dafür gegründete Tochterunternehmen Brück IT übernimmt alle Kunden und Mitarbeiter, sodass das Tagesgeschäft wie gewohnt weiterlaufen kann.
Im Münchener Osten erfolgte der erste Spatenstich für das dritte Rechenzentrum des Internet-Serviceproviders SpaceNet AG. In der Gemeinde Kirchheim entsteht das erste nach neuer Revision DIN EN 50600 zertifizierte hochverfügbare Datacenter und somit eines der modernsten und sichersten Rechenzentrum in Europa.
Der Münchner Fullservice-Internetprovider SpaceNet hat ab sofort „Microsoft Office 365 Business“ im Portfolio. Als besonderen Mehrwert unterstützt SpaceNet die Anwender bei der Migration von E-Mail- und Office-Anwendungen zu Office 365 und bietet Zusatzdienste wie die „SpaceNet E-Mail Security Cloud“ und „SpaceNet Virtual Exchange“.
Aufatmen bei der SpaceNet AG. Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat jetzt zugunsten des Münchner Internetproviders entschieden, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung mit EU-Recht nicht vereinbar ist.