:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788700/1788762/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
Dekra-Umfrage
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Blick über den Tellerrand Software-Ausgaben in der BRIC-Region steigen
Brasilien, Russland, Indien und China: Diese Länder der so genannten BRIC-Region stehen im Fokus der aktuellen Vorhersage von IDC zu den möglichen Software-Ausgaben in diesem und den kommenden Jahren.
Firmen zum Thema

Zirka 26,7 Milliarden US-Dollar könnten in diesem Jahr dem Marktforschungsinstitut IDC zufolge in der Region der BRIC-Länder, Brasilien, Russland, Indien und China, in Software fließen. Die Analysten glauben außerdem, dass die Software-Ausgaben dort auch in den kommenden Jahren weiter zulegen könnten.
Mehr Details erfahren Sie, wenn Sie die nebenstehende Grafik durch Anklicken vergrößern.
(ID:35702660)