:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789017/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
Dekra-Umfrage
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
SIMM | Single Inline Memory Modul
Ein SIMM ist eine Steckplatine mit einem oder mehreren RAM-Chips, die in sogenannte Memory-Slots auf der Hauptplatine des Computers eingesteckt werden. Je mehr RAM installiert ist,
Ein SIMM ist eine Steckplatine mit einem oder mehreren RAM-Chips, die in sogenannte Memory-Slots auf der Hauptplatine des Computers eingesteckt werden. Je mehr RAM installiert ist, desto seltener muss der Prozessor Daten von der Festplatte oder der DVD nachladen. SIMMs besitzen einen 32-Bit-Datenbus und manchmal für jedes Byte ein zusätzliches Paritäts-Bit. Das Steckmodul benötigt dann 72 Steckkontakte.
SIMMs sind inzwischen veraltet und durch DIMMs oder DDR-DIMMs ersetzt worden, die höhere RAM-Speicherkapazitäten und Zugriffsgeschwindigkeiten bieten.
(ID:2021328)