Eine optimalere Vernetzung von Gesundheitsexperten, mit dem Ziel, Daten aus der medizinischen Bildgebung besser nutzbar zu machen – das ist das Ziel der Siemens-Entwicklung „teamplay“, das kürzlich vorgestellt wurde. Das cloud-basierte Netzwerk ermöglicht eine Verbindung zwischen Krankenhäusern und Gesundheitsexperten.
Das 8. Frühjahrsforum hat Anfang Mai einen Ausblick auf die Compamed im Herbst gegeben. Etwa 40 Teilnehmer haben in Frankfurt Vorträge über „Medizintechnik to go – MST-Lösungen für mobile Diagnostik-, Monitoring- und Therapiesysteme“ gehört.
Siemens Medical Electronics & Imaging Solutions unterstützt Unternehmen kundenspezifisch mit elektronischen Baugruppen, Subsystemen und fertigen Medizingeräten.
Siemens Healthcare hat nach eigenen Angaben den größten Auftrag für medizinische Bildgebungssysteme erhalten, der jemals an einen einzelnen Hersteller in Lateinamerika vergeben wurde. Im Laufe der kommenden drei Jahre wird Siemens 60 Geräte und Software an den privaten Investor Alliar liefern.
An der nuklearmedizinischen Klinik im „Klinikum rechts der Isar“ der Technischen Universität München wurde ein Biograph mMR eingeweiht: Eine Kombination aus einem Magnetresonanztomographen (MR) und einem Positronen-Emissions-Tomographen (PET) in einem Gerät.