:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
E-Payment mit PayPal am Beispiel der Stadt Oldenburg
Sichere und bürgerfreundliche Zahlungen mit PayPal
Ob Bußgeld oder Urkunde – viele Behörden setzen bereits PayPal ein, um Zahlungen der Bürger zu empfangen. Unser Webcast stellt PayPal im öffentlichen Sektor am Beispiel der Stadt Oldenburg vor.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1367600/1367688/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (PayPal Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter

Unser eGoverment Computing-Live-Cast geht auf Vorteile und Rahmenbedingungen beim Einsatz von PayPal für Behörden ein und stellt Anwendungsbeispiele aus dem öffentlichen Sektor vor. Es werden kassen- und datenschutzrechtliche Fragen erläutert und die Schritte bei der Konteneröffnung beschrieben.
Die Stadt Oldenburg wird im Rahmen des Webinars über die Einführung von E-Payment in ihrer Verwaltung berichten. Die Stadt hat in den letzten Jahren damit begonnen, Verwaltungsprozesse inklusive digitaler Zahlungsmöglichkeiten online abzubilden, z. B. Leistungen des Standesamtes oder Verkehrsordnungswidrigkeiten.Im LIve-Cast wird der Ablauf zum Abruf der Leistungen inkl. der sofortigen Bezahlung und des nachfolgenden Buchungsprozesses erläutert.
Schwerpunkt werden insbesondere die Zahlungsmöglichkeiten, sowie ein Ausblick auf weitere Verwaltungsleistungen mit Onlinezahlung sein.
Ihr Referenten:

Partner Manager Öffentlicher Sektor,
PayPal Deutschland GmbH
Torsten Brüggemann
Fachdienst Stadtkasse, Stadt Oldenburg
Vortragsdatei zum Download:

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Ihr Ansprechpartner:
Steffen Joniakverwaltung@paypal.com
www.paypal.de/verwaltung