• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
Secondlogo
  • Politik & Verwaltung

    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"

    0105385840

    Sommersitzung des IT-Planungsrats in Berlin

    Bayern unterstützt Grundgesetzänderung zur OZG-Umsetzung

    0105306474

    IT-Bedarf im Öffentlichen Sektor für 2022

    Gartner prognostiziert höhere staatliche IT-Ausgaben

    0105287214

    Elektronische Identitäten und eGovernment-Dienste

    Das große Potenzial der Behörden-Digitalisierung

    0105282827

    Baden-Württemberg

    SPD fordert bessere Cyberabwehr nach Angriff auf Stadt Schriesheim

  • Praxis & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"

    0105379737

    Im Wettbewerbsverfahren zur besten Sicherheitslösung

    Cyberagentur schreibt ihr bislang größtes Projekt aus

    0105393389

    IT-Security

    Cyberangriff auf Fachhochschule Münster

    0105358325

    Umfrage der Initiative „Digital für alle“

    Mehrheit der Menschen sieht Digitalisierung als Chance

    0105341267

    Österreich

    Die Zukunft der elektronischen Identität mitgestalten

  • Verwaltungswissenschaften

    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"

    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck

    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)

    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck

    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen

    Digitale Schule

    Föderales Vorgehen mit mehr Governance

    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen

    Bürgerorientierung und eGovernment

    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung

    Das Funktionieren von Öffentlichen Verwaltungen ist unverzichtbar – gerade in Krisenzeiten. Deshalb müssen Verwaltungen ihre Resilienz weiter steigern

    Organisatorische Resilienz bestimmt Zukunftsfähigkeit von Behörden

    Corona-Krise als Chance zur Neugestaltung

  • Szene/Termine

    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"

    0105289866

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Ein Mann für alle Katastrophenfälle

    0105241947

    LEARNTEC 2022 – „New Work – New Learning“

    Die digitale Bildungsbranche live

    0105243216

    Abschlussbericht zur didacta 2022

    Bildungsmesse zeigt Handlungsbedarf auf

    0105318866

    Öffentliche Verwaltung, Bildungs- und Gesundheitswesen

    Alexander Britz übernimmt Public-Sector-Geschäft bei Microsoft

  • Akademie
  • eGovernment Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"

    0105150105
    #gesponsert

    Vorteile nutzen

    Besserer Informationsfluss dank digitaler Patientenformulare

    0105069274
    #gesponsert

    Das Ende des Papierchaos

    Digitaler Workflow – oder der Weg vom Scanner zur echten Digitalisierung

    0105012660
    #gesponsert

    Kernpotenzial von Digitalisierungsvorhaben

    Prozessmanagement neu denken

    0105011293
    #gesponsert

    Wichtiger Baustein der Digitalisierung

    Pflichtprogramm E-Rechnung

  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"

    0105209523

    Grußwort zum eGovernment Summit

    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!

    Die Preisträger des eGovernmentSummit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert

    eGovernment Summit 2019

    Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus

    Viele der Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr werden sich im November in der Hansestadt Bremen treffen, um die drängenden Fragen rund um eGovernment und Digitalisierung zu diskutieren

    Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz

    Der Vertrauensraum für eGovernment

  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"

    0105217259
    #gesponsert

    Gewappnet gegen Cyberangriffe

    Dreifachschutz für sensible Daten

    0105195141
    #gesponsert

    Salesforce für öffentliche Auftraggeber

    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz

    0105082598
    #gesponsert

    Innovativer Brückenschlag von Disy Informationssysteme

    Business & Location Intelligence für die digitale Zukunft von Bund und Ländern

  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    0105121955

    Definitionen

    Was macht der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit?

    0105069953

    Definitionen

    Was macht das Bundesarchiv?

    0105015541

    Definitionen

    Was bedeutet Rechtskreiswechsel?

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
S-PS_RT.png

S-Public Services GmbH

https://www.s-publicservices.de/e-government
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

BMI; tippapatt - stock.adobe.com; pickup - stock.adobe.com; Yingyaipumi – stock.adobe.com; Montri – stock.adobe.com; Steffen - stock.adobe.com; 3dkombinat - stock.adobe.com; peterschreiber.media - stock.adobe.com; Cassini; Moysies & Partner; kamonrat - stock.adobe.com; Coloures-Pic – stock.adobe.com; Bundesinstitut für Sportwissenschaft; LEARNTEC; Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner; Microsoft; DocuSign; Crealogix; SHI; Andrey_Popov/Shutterstock; Vogel IT-Medien GmbH; Gaby Ahnert – Eventfotografie; Mara Zemgaliete - stock.adobe.com [M] Bernhard Manhard; Sophos; Salesforce; Disy Informationssysteme GmbH; aga7ta – stock.adobe.com; aga7ta - stock.adobe.com