Angesichts immer raffinierterer Cyberangriffstaktiken gewinnt das Thema Resilienz, also die Frage, wie sich IT-Umgebungen widerstandsfähiger machen lassen, an Bedeutung. Insbesondere Ransomware-Angriffe stellen Unternehmen immer wieder vor große Probleme.
Egal ob Daten nun das neue Wasser oder das neue Öl sind – klar ist, dass Daten als Produktionsfaktor in praktisch allen Branchen an Bedeutung gewinnen. Damit einher geht eine ebenso steigende Relevanz des Data Managements für den Unternehmenserfolg. Eine von Rubrik beim Marktforschungsunternehmen IDC in Auftrag gegebenen Studie beleuchtet den Status Quo des Daten-Managements in knapp 1.000 Unternehmen.
Der „Multi-Cloud Data Control“-Anbieter Rubrik ernennt Achim Freyer zum Regional Director Central and Eastern Europe. Mit der neugeschaffenen Position baut das Unternehmen seinen Präsenz in Europa aus. Zuvor war Freyer Regional Sales Manager Alpine.
Mit Dan Rogers hat sich Rubrik einen neuen Präsidenten ins Boot geholt. Der Manager, der von ServiceNow kommt, wird den Go-to-Market-Geschäftsbetrieb von Rubrik leiten und die Produkt- und Marketing-Strategie vorantreiben.
Rubrik hat eine integrierte Lösung für Datenklassifizierung, automatisierte Disaster-Recovery-Orchestrierung und kontinuierliche Datensicherung auf der Rubrik Cloud Data Management (RCDM)- und Rubrik Polaris SaaS-Plattform veröffentlicht.
Die ehemalige Cisco-Managerin Wendy Bahr zeichnet ab sofort als Chief Commercial Officer für die Teams der MSP- und Partner-Channels, Hardware- und Software-Allianzen, des Innenvertriebs sowie der Professional Services von Rubrik verantwortlich.
Automatisiertes Datenmanagement unterstützt die Umsetzung von DevOps. Test/Dev-Umgebungen werden damit generell dynamischer und fit für die Hybrid-Cloud-Ära gemacht, wie wir im Folgenden zeigen.
Mit Andes 5.0 verspricht Rubrik sein bislang umfangreichstes Release. Die Plattform für Cloud Data Management unterstützt SAP HANA, Oracle- und NoSQL-Datenbanken sowie Office 365. Mit dem Accelerator for Microsoft Azure gibt es zudem Credits zur freien Nutzung von Azure und CloudOn.
Mit der Version 5.0 „Andes” hat Rubrik den Funktionsumfang der Cloud Data Management Plattform sowohl für das Datacenter, als auch für Cloud-Applikationen deutlich erweitert. Eine weitere Neuheit ist der Accelerator für Microsoft Azure als eigenständiges Produkt.
Im Zuge der DevOps-Strategie kommt es oft zu einem Mischbetrieb. Monolithische Anwendungen laufen neben Applikationen und Diensten, die für native Umgebungen in der Cloud entwickelt wurden. Insbesondere das Daten-Management wird laut Rubrik dann zu einer Herausforderung.