:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789017/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Virtueller Unterricht
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Oberster Digitalfunker Rolf Krost zum Präsidenten der BDBOS ernannt
Am 16. Oktober 2007 wurde Rolf Krost zum Präsidenten der am 2. April 2007 gegründeten Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) ernannt.
Firmen zum Thema

Der 53-jährige Diplomkaufmann hat den Aufbau des Digitalfunknetzes von Beginn an geleitet. Er hatte bereits die bis Ende März 2007 für den Digitalfunk BOS zuständige Stabsstelle des Bundes-innenministeriums geleitet und nach ihrer Gründung, am 2. April 2007, die kommissarische Leitung der Bundesanstalt übernommen.
Der Verwaltungsrat der Bundesanstalt hatte Krost in seiner konstituierenden Sitzung am 28. September bereits als Präsident der Bundesanstalt bestätigt. Durch die Ernennung wurde diese Entscheidung nun formal umgesetzt.
(ID:2008465)