Pandemiebedingt hat der Messeveranstalter Reed Exhibitions die für den 18. – 20. Mai 2021 in Düsseldorf geplante Aluminium auf den 28. bis 30. September verschoben.
Corona hält die Messelandschaft auch im Jahr 2021 in Atem – Verschiebungen, hybride oder rein digitale Lösungen sind angesagt. Wir zeigen auf einen Blick, welche Messe wann und wie stattfindet!
Die Aluminium, die weltweite Leitmesse für die Aluminiumindustrie,die vom 6. bis 8. Oktober in Düsseldorf hätte stattfinden sollen, werde aufgrund der gravierenden Folgen der Covid-19-Pandemie auf den 18. bis 20. Mai 2021 verschoben. Das teilte Veranstalter Reed Exhibitions mit.
Die Aluminium, die weltweite Leitmesse für die Aluminiumindustrie, die vom 6. bis 8. Oktober in Düsseldorf stattfinden sollte, wird aufgrund der gravierenden Folgen der Covid-19-Pandemie auf den 18. bis 20. Mai 2021 verschoben. Auch die begleitende Conference wird erst im kommenden Jahr in Düsseldorf stattfinden.
Das Coronavirus wirkt sich auf das Messegeschäft aus. So sind Messen im März und April größtenteils Richtung Jahresende verschoben oder abgesagt worden, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen. Neben der Analytica betrifft dies die Analytica Anacon, Korea Lab und Chemspec Europe. Die Hannover Messe wurde zunächst verschoben, mittlerweile für 2020 ganz abgesagt, gleiches gilt für die IFAT. Ausweichtermine der übrigen Messen finden Sie hier (aktualisiert: 04. Juni 2020).
Vom 10. bis 12. November geht die Verbundwerkstoff-Messe mit frischen Ideen an den Start, heißt es. Vor allem KMU, innovative Start-ups und der starke Compositemarkt der DACH-Region stehen künftig im Mittelpunkt.
Mit der Composites Europe in Stuttgart und der K 2019 in Düsseldorf finden im September und Oktober zwei Werkstoffmessen statt, die aktuelle Herausforderungen des Leichtbaus und von Kunststoffen thematisieren.
Von der Composites-Industrie gehen wichtige Impulse aus. Welche Trends und Fortschritte in der Produktion und Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen aktuell sind, zeigt die Composites Europe vom 10. bis 12. September in Stuttgart. Ein Überblick.
Wie die digitalisierte Prozesskette den Compositeseinsatz optimiert, zeigt die Composites Europe im Verbund mit International Composites Conference und Lightweight Technologies Forum. Parallel gibt's die Foam Expo Europe.
»Automobil Industrie«-Publisher und Chefredakteur Claus-Peter Köth analysierte gemeinsam mit den Teilnehmern des Symposiums „Step-Change im Leichtbau“ die unterschiedlichen Leichtbau-Hypothesen der Referenten.