:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787007/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Storage, Backup und Archivierung
Rechtliche Grundlagen der Datensicherung
:quality(100)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/636100/636132/original.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
IT-Verantwortliche neigen dazu, Compliance als reines IT-Problem zu begreifen. Daraus resultieren oft Insellösungen. In seinem Vortrag zeigt Rolf von Rössing auf, dass und wie sich Unternehmen eine allgemeine Compliance-Strategie geben müssen, bevor sie anfangen, sich in die IT-Details zu vertiefen. Ein weiterer Aspekt seiner Darstellung sind die Effizienzgewinne, die sich durch eine intelligente Compliance-Strategie realisieren lassen.