Das Rathaus-Rätsel vom 16. Januar. Kaiserslautern war bereits zu karolingischer Zeit Königshof. Die Blütezeit der Siedlung begann Mitte des 12. Jahrhunderts, als Friedrich I. Barbarossa die um 1100 errichtete Burg zu einer Pfalz erweitern ließ. Heuete ist Kaiserslautern ist eine Industrie- und Universitätsstadt. Sie hat den Status einer kreisfreien Stadt und ist gleichzeitig Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd. Das Rathaus Kaiserslautern ist mit 84 Metern eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Vom Panorama-Restaurant '21 - twentyone' im 21. Stockwerk hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und den Pfälzerwald
(Bild: Foto: Stadt Kaiserslautern)
210/332