Panasonic Premium Blu-ray Player DMP-BDT570: Panasonic stellt mit dem DMP-BDT570 einen weiteren High-End Blu-ray Player vor. Er nimmt im Line-Up den Platz des mehrfach ausgezeichneten DMP-BDT500 ein, orientiert sich aber technisch und optisch am Flaggschiff BDT700. Mit seinem 4K Upscaling, der 4K JPEG-Wiedergabe, bemerkenswerten Audioqualitäten und smartem Networking wird er zum aufgeschlossenen Heimkino-Herzstück für Film-, Foto- und Musikfans.Filmfans, die bereits auf ein 4K Panel umgesattelt haben, genießen ihre Blu-ray Titel mit dem BDT570 noch intensiver. Der starke Dual Core Prozessor fügt intelligent Millionen zusätzlicher Pixel zum original Full HD Bild hinzu – für mehr Schärfe, Textur und Detaildichte. Exakte Farb- und Helligkeitswerte steuert das „4K Direct Chroma Up Conversion“ bei. Der BDT570 bringt zudem ultrahochauflösende JPEGs auf den 4K Bildschirm. Dort können sie endlich zeigen, was an Details in ihnen steckt. 3D Fans kommen dank 3D Wiedergabe und 2D-3D Konvertierung voll auf ihre Kosten. Für einen Sound auf Augenhöhe sorgen High-Performance Audio-Komponenten wie der 192kHz/32bit DAC (x4), ein zweiter HDMI-Ausgang für reine Audiosignalübertragungen und ein analoger 7.1 Analogausgang. Dank voller DLNA-Funktionalität können Fans hochauflösender Soundformate ihre FLAC-, WAV, ALAC- oder DSD-Dateien direkt von kompatiblen Geräten im Heimnetzwerk abspielen. Für Wiedergaben von USB-Geräten ist ein USB 2.0 Highspeed-Port leicht zugänglich hinter dem Aluminium Frontpanel vorhanden. Fotos und Videos zeigt der BDT570 auch direkt von der Speicherkarte an. Über integriertes WLAN steht Anwendern das Internet und der Zugang zu Apps, Video-on-Demand Angeboten (z.B. Amazon Instant Video, Netflix, Maxdome), Musikstreaming-Diensten, News-Portalen, sozialen Netzwerken und mehr offen. Smartphone- und Tablet-Nutzer können per Miracast™[1] ganz leicht den Displayinhalt ihres Gerätes auf den Fernsehbildschirm brin
(Bild: Bild: Panasonic)
79/111 Zurück zum Artikel