Hohe Durchsatzraten, herausragendes Papierhandling, Bedienkomfort und niedrige Gesamtbetriebskosten: Mit diesen Schlüsseleigenschaften eignet sich der neue SCAMAX 8x1 für die unterschiedlichsten Scananforderungen in Landes- und Bundesbehörden.
Die SCAMAX 8x1-Serie ist als Farb-Modell in drei Leistungsklassen – 160, 220 und 300 Blatt pro Minute – erhältlich.
(Bild: InoTec)
Typische Anwendungen sind Volkszählungen und andere Zensus-Aufgaben, Wählerverzeichnisse sowie die elektronische Erfassung unterschiedlichster Steuerarten.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Blatt pro Minute (600 Images) bei 300 dpi und Elektronikkomponenten der neuesten Generation lassen sich die Belege effizient und schnell verarbeiten.
Herausragendes Papierhandling
Eine Vielzahl technischer Innovationen ermöglichen ein nahezu unterbrechungsfreies Scannen. So ist optional ein Doppelanlage-Tisch verfügbar, der zwei Papierzuführungsschächte mit je 1.000 Blatt Fassungsvermögen besitzt. Während aus einem Anlagefach abgearbeitet wird, lässt sich das zweite bereits mit neuen Dokumenten bestücken.
Damit eine sichere Ablage der Belege auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten sichergestellt ist, werden mechanische Hilfsmittel verwendet und Luftpolster beseitigt.
Bedienkomfort
Über den 9“ großen Farb-Touchscreen erfolgt die komplette Steuerung des Geräts inklusive Eingabe von Scanparameter, Profilverwaltung und Fehlerbehebung. Mit Tipp- und Wischgesten sowie mit farblich klar verständlichen Symbolen ist die Bedienung genauso intuitiv, wie Anwender dies heute von Tablets und Smartphones gewöhnt sind.
Durch die motorische Höhenverstellung des Anlagetisches kann der InoTec Scanner je nach Bedarf im Stehen oder im Sitzen bedient werden. In Verbindung mit dem optionalen Monitorhalter entsteht ein kompakter Arbeitsplatz, der höchsten ergonomischen Ansprüchen genügt.
Der InoTec Scanner liest Patchcodes und kann optional mit einem Barcode-Leser sowie mit einem Frontseiten-Endorser vor dem Scan und Rückseiten-Endorser nach dem Scan erweitert werden.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Der SCAMAX 8x1 Hochleistungs-Dokumentenscanner ist auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Entsprechend hohe Ansprüche an Belastbarkeit und Robustheit erfüllen die eingesetzten Komponenten.
Zu niedrigen Gesamtbetriebskosten gehört auch ein kundenfreundlicher Service. Reinigungsarbeiten und Störungsbeseitigungen lassen sich weitgehend selbständig vom Anwender durchführen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.