:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803036/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
-
Specials
- DigitalPakt Schule
- Digitale Verwaltung
- Digitaler EU-Binnenmarkt
- Netzdialog Bayern
- Ministerialkongress
- Nationaler IT-Gipfel
- Definitionen
- DATABUND
- Länderporträt Hessen
- Sachsen-Anhalt
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Definitionen
Was ist bzw. was tut das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?
Definitionen
Definitionen
-
mehr...
POTS | Plain Old Telephone Service | analoger Fernsprechdienst
Als Begriff kommt POTS manchmal in Diskussionen über die neue Fernsprechtechnologie vor – meist mit der Frage ob und wie die in der analogen Telekommunikation bestehende Sprachübertragung
Firmen zum Thema
Als Begriff kommt POTS manchmal in Diskussionen über die neue Fernsprechtechnologie vor – meist mit der Frage ob und wie die in der analogen Telekommunikation bestehende Sprachübertragung berücksichtigt werden könnte. Beispielsweise stellen Asymmetrical Digital Subscriber Line (ADSL) und Integrated Services Digital Network (ISDN) einen Teil ihrer Kanäle für analoge Fernsprechdienste zur Verfügung, während der Großteil ihrer Bandbreite für die digitale Datenübertragung bestimmt ist.
(ID:2020466)