• Login
  • Registrierung
  • Newsletter
  • Startseite
  • Habbel Blog
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Healthcare
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Anbieter
  • ABO
  • Forum
  • Specials
  • Service
  • Whitepapers
  • Akademie
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Media
  • Datenschutz
logo
Google+ Facebook Twitter RSS Impressum Kontakt Media Abo
logo
suchen
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Healthcare
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Anbieter
  • ABO
  • eGovernment Awards

Sie befinden sich hier: Politik & Verwaltung

Sie sind noch nicht angemeldet  Login  |  Registrierung  |  Newsletter

Deutschland bei schnellem Internet weiter im EU-Mittelfeld

Breitband verändert das Arbeitsleben

Deutschland bei schnellem Internet weiter im EU-Mittelfeld

lesen

DAS NEUESTE AUS DIESEM THEMENBEREICH

Blaupause mit Lücke

Nutzerorientierung in der OZG-Umsetzung

Blaupause mit Lücke

mehr...

Nur geringes Vertrauen in Digital-Kompetenz der Regierung

Erwartungshaltung hoch

Nur geringes Vertrauen in Digital-Kompetenz der Regierung

mehr...

Durchbruch bei Grundgesetzänderung zur Schuldigitalisierung möglich

Kontrolle über Bundesgeld

Durchbruch bei Grundgesetzänderung zur Schuldigitalisierung möglich

mehr...

Telekom überträgt Stellenportal „Interamt“ an DVZ-MV

Recruiting für den Public Sector

Telekom überträgt Stellenportal „Interamt“ an DVZ-MV

mehr...

Staaten im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen

Public Private Partnership

Staaten im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen

mehr...

Standortfrage ist geklärt

Cybersicherheitsagentur

Standortfrage ist geklärt

mehr...

Alle Artikel

Whitepaper & Webcasts

Gesetzgebung zur IT-Sicherheit in Deutschland!

Live-Cast mit Cassini

Gesetzgebung zur IT-Sicherheit in Deutschland!

mehr...

Digitalisierung rechtskonform und sicher meistern

Live-Cast mit procilon IT-Solutions GmbH

Digitalisierung rechtskonform und sicher meistern

mehr...

Wie wird Vater Staat zu „Vater Smart“?

Nutzerorientierte Angebote für Bürger schaffen

Wie wird Vater Staat zu „Vater Smart“?

mehr...

Bildergalerien

Blaupause mit Lücke

Blaupause mit Lücke

Top 5 der spannendsten Datenrettungsfälle von Ontrack

Top 5 der spannendsten Datenrettungsfälle von Ontrack

Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet Joint Innovation Lab in Lübeck

Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet Joint Innovation Lab in Lübeck

Bundesbürger nutzen digitale Verwaltung nur verhalten

Bundesbürger nutzen digitale Verwaltung nur verhalten

Der (beste) Weg ist das Ziel

Der (beste) Weg ist das Ziel

Beschaffungsprozesse wie Projekte behandeln

Beschaffungsprozesse wie Projekte behandeln

24 Gadgets zu Weihnachten

24 Gadgets zu Weihnachten

Ohne Veränderung geht es nicht

Ohne Veränderung geht es nicht

Alle Bildergalerien

Top-Artikel

Telekom überträgt Stellenportal „Interamt“ an DVZ-MV

Recruiting für den Public Sector

Telekom überträgt Stellenportal „Interamt“ an DVZ-MV

mehr...

Bundesrechnungshof will „Allzuständigkeit“ der Gematik durchbrechen“

Digitalisierung im eHealth nicht schnell genug

Bundesrechnungshof will „Allzuständigkeit“ der Gematik durchbrechen“

mehr...

Förderung deutscher Smart Cities

Modellprojekte gesucht

Förderung deutscher Smart Cities

mehr...

DStGB zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf

Umfrage

DStGB zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf

mehr...

Digitalisierung wird zur Gemeinschaftsaufgabe

Deutscher Städtetag gründet Arbeitskreis Digitalisierung

Digitalisierung wird zur Gemeinschaftsaufgabe

mehr...

Kommunale Ebene steht im Mittelpunkt

Brandenburg verabschiedet eGovernment-Gesetz

Kommunale Ebene steht im Mittelpunkt

mehr...

Neues aus der Firmendatenbank

Neues aus der Firmendatenbank

Paessler AG

Firmennachricht aktualisiert
Monitoring a Production Line With PRTG

Neues aus der Firmendatenbank

MACH AG

Firmennachricht aktualisiert
Entwicklerrechner bestellt - Linux bekommen

Neues aus der Firmendatenbank

IBM Deutschland GmbH

Ansprechpartner aktualisiert
Mag. Elisabeth Hoelbl
Marketing

Alle Firmen

Fachartikel & Interviews

Das Stadtleben für alle verbessern

Digitalisierungslabor Ulm

Das Stadtleben für alle verbessern

mehr...

„Wir wollen Neues schaffen“

Schleswig-Holstein gründet mit Partnern das Joint Innovation Lab

„Wir wollen Neues schaffen“

mehr...

Cloud-Ausfälle: Katastrophenalarm für Behörden

Geschäftsbetrieb sichern

Cloud-Ausfälle: Katastrophenalarm für Behörden

mehr...

Wie die Digitalisierung kommunalen Versorgern nützt

Digitaler Arbeitsplatz

Wie die Digitalisierung kommunalen Versorgern nützt

mehr...

Hindernisse überwinden

Barrierefreie Software

Hindernisse überwinden

mehr...

Spitzenplätze und ­Superpreis zu vergeben

18. eGovernment-Wettbewerb

Spitzenplätze und ­Superpreis zu vergeben

mehr...

Die eVerkündung ist längst überfällig

Veröffentlichung von Gesetzestexten des Bundes

Die eVerkündung ist längst überfällig

mehr...

Software-Bundle sichert Verwaltungsbetrieb auf Helgoland

DSGVO-konform mit IT-Notfallplanung und Datenschutz-Software

Software-Bundle sichert Verwaltungsbetrieb auf Helgoland

mehr...

Umstellungshürden lassen sich reduzieren

eRechnung

Umstellungshürden lassen sich reduzieren

mehr...

NEWS

Regierung will klare Sicherheitsvorgaben bei Mobilfunkausbau

Ausbau des G5-Mobilfunknetzes

Regierung will klare Sicherheitsvorgaben bei Mobilfunkausbau

mehr...

Innenminister will mehr Hilfe für Firmen

Kampf gegen Hacker

Innenminister will mehr Hilfe für Firmen

mehr...

Kartellamt untersagt Facebook Datensammlung auf fremden Websites

Vier Monate für Lösungsvorschläge

Kartellamt untersagt Facebook Datensammlung auf fremden Websites

mehr...

EU-Kommission startet Koordinierungsprozess

Patientenakte: EU hofft auf Austausch über Grenzen hinweg

EU-Kommission startet Koordinierungsprozess

mehr...

Die Rolle von Huawei beim 5G-Mobilfunkausbau

Bundesminister beraten

Die Rolle von Huawei beim 5G-Mobilfunkausbau

mehr...

Bearingpoint-Blockchain-Schlaglicht: Die öffentliche Hand investiert nur zögerlich

Kryptoketten in der deutschen Verwaltung

Bearingpoint-Blockchain-Schlaglicht: Die öffentliche Hand investiert nur zögerlich

mehr...

Kräfte für eGovernment und Digitalisierung werden im Innenministerium gebündelt

Verwaltungsmodernisierung in Brandenburg

Kräfte für eGovernment und Digitalisierung werden im Innenministerium gebündelt

mehr...

Cloud-Potenziale nutzen: Es ist noch Luft nach oben

[Gesponsert]

Einheitliches Fundament reduziert Komplexität und Kosten

Cloud-Potenziale nutzen: Es ist noch Luft nach oben

mehr...

Gemeinsame Finanzierung von Polizei-IT-Netz wird besiegelt

Aufbau von Datenbanken und Netzwerken

Gemeinsame Finanzierung von Polizei-IT-Netz wird besiegelt

mehr...

Forum

Kommentar zu: Staaten im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen

12.02.2019, 12:37 Uhr: nicht registrierter User

Kommentar zu: Das Stadtleben für alle verbessern

08.02.2019, 10:29 Uhr: woksoll

Kommentar zu: Leistungsfähige IT-Services für hessische Schulverwaltung durch Innovation und Team-Arbeit

08.02.2019, 09:01 Uhr: nicht registrierter User

Kommentar zu: Kartellamt untersagt Facebook Datensammlung auf fremden Websites

07.02.2019, 11:39 Uhr: woksoll

Kommentar zu: Cloud-Ausfälle: Katastrophenalarm für Behörden

06.02.2019, 14:59 Uhr: woksoll

Follow us on

Oder kontaktieren Sie uns direkt

eGovernment Computing ist eine Marke der Vogel Communications Group. Unser gesamtes Angebot finden Sie hier

AGB | EWG | Hilfe | Kundencenter | Media | Datenschutz | Impressum
Copyright © 2019 Vogel Communications Group

© alphaspirit - stock.adobe.com; BiterBig – Adobe.Stock.com; © Peter Atkins - stock.adobe.com; © RolandoMayo - stock.adobe.com; peshkova - stock.adobe.com; forkART-Photography - stock.adobe.com; Torsten – stock.adobe.com; © mixmagic-stock.adobe.com - -(M) Carin Boehm; Procilon; ibm; Stockfotos-MG – stock.adobe.com; AndSus - stock.adobe.com; zhu difeng – stock.adobe.com; Deutscher Städtetag; powell83 – stock.adobe.com; mk; Frank Peter; 123rf ; sepy - stock.adobe.com; Ricktop - stock.adobe.com; Jag_cz – stock.adobe.com; nmann77 – stock.adobe.com; © Marlene - stock.adobe.com; Gina Sanders – adobe.stock.com; beebright – stock.adobe.com; peterschreiber.media – stock.adobe.com; © Production Perig - stock.adobe.com; DOC RABE Media – stock.adobe.com; © AndSus - stock.adobe.com; gemeinfrei - geralt/Pixabay; ag visuell – stock.adobe.com; Vladimir Melnikov – stock.adobe.com; Heiko Kueverling/ Fotolia.com;