Bis zum 18. April 2020 müssen nach dem E-Rechnungsgesetz alle den Bundesbehörden untergeordneten öffentlichen Auftraggeber elektronische Rechnungen austauschen und verarbeiten können.
lesenDie VIS-Akte: Ergonomisch, einfach und sicher. PDV-SYSTEME gehört in der Rubrik „eAkte“ zu den nominierten eAkte-Anbietern des ausgeschriebenen eGovernment Awards der Fachzeitschrift eGovernment-Computing. Bis zum 18. Juli haben die Leser der Fachzeitschrift eGovernment-Computing...
lesenDirk Nerling hat am 1. September als alleiniger Geschäftsführer die Leitung der PDV-Systeme GmbH übernommen. Das Unternehmen entwickelt für Öffentliche Verwaltungen und für die Justiz im Bund, in den Ländern und Kommunen digitale Lösungen zur modernen Aktenführung und Schriftgutv...
lesenEin voll besetztes Erfurter Palmenhaus, spannende Themen und lebhafte Diskussionen sowie hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung: Das 14. IT-Anwenderforum der PDV-Systeme GmbH bot zahlreiche Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und „Netzwerken“.
lesenSchleswig-Holsteins setzt nach Ansicht der Justizministerien Anke Spoorendonk den Umstieg auf den elektronischen Rechtsverkehr weiter konsequent fort. Als erstes von 22 Amtsgerichten hat nun das Amtsgericht Kiel zum 1. September in Grundbuchangelegenheiten den elektronischen Rech...
lesen