• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 5 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
Secondlogo
  • Politik & Verwaltung

    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"

    Die Bremer Kooardinierungsstelle für IT-Standards unterstützt Bund und Länder bei der Registermodernisierung

    Registermodernisierung

    Bremen schließt Vertrag mit Bundesbehörde

    Die Ampel stockt den Open-Source-Etat deutlich auf

    Digitale Souveränität

    Bundesregierung fördert Open Source mit rund 51 Millionen Euro

    Ob ERP-Lösung oder eRechnung – 85 Prozent der Öffentlichen Verwaltungen verfolgen eine Digitalisierungsstrategie

    Bitkom Digital Office Index 2022

    Aufholbedarf bei der Digitalisierung der Öffentlichen Hand

    Ein Monteur montiert eine Solarmodul-Unterkonstruktion auf einem Dach

    Energiemanagement

    So werden Kommunen zu Kraftwerken

  • Praxis & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"

    Die Bremer Kooardinierungsstelle für IT-Standards unterstützt Bund und Länder bei der Registermodernisierung

    Registermodernisierung

    Bremen schließt Vertrag mit Bundesbehörde

    Die Ampel stockt den Open-Source-Etat deutlich auf

    Digitale Souveränität

    Bundesregierung fördert Open Source mit rund 51 Millionen Euro

    Ein Monteur montiert eine Solarmodul-Unterkonstruktion auf einem Dach

    Energiemanagement

    So werden Kommunen zu Kraftwerken

    Linux-basierte Arbeitsplätze sind „prinzipiell machbar“, sagt die Studie, empfiehlt aber einen Mischbetrieb für den Übergang

    eGovernment in Schleswig-Holstein

    Linux in der Öffentlichen Verwaltung

  • Verwaltungswissenschaften

    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"

    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck

    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)

    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck

    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen

    Digitale Schule

    Föderales Vorgehen mit mehr Governance

    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen

    Bürgerorientierung und eGovernment

    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung

    Das Funktionieren von Öffentlichen Verwaltungen ist unverzichtbar – gerade in Krisenzeiten. Deshalb müssen Verwaltungen ihre Resilienz weiter steigern

    Organisatorische Resilienz bestimmt Zukunftsfähigkeit von Behörden

    Corona-Krise als Chance zur Neugestaltung

  • Szene/Termine

    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"

    Beim E-Rechnungsgipfel in Berlin dreht sich alles um das Thema elektronische Rechnung

    20. und 21. Juni 2022

    Elektronische Rechnung auf der Zielgeraden

    Corona-Ticker

    Gesundheitsausschuss billigt Corona-Bonus

    Trend am 16.5.: #Zensus2022

    Twitter-Trends

    Warum trendet Zensus2022?

    V. l. n. r.: Dr. René Rüdinger (CFO, Materna-Gruppe), Martin Grüning (Geschäftsführer Materna Infrastructure Solutions GmbH), Robert Knapp (Geschäftsführer Materna Infrastructure Solutions GmbH), Michael Hagedorn (Vorstand Public Sector & Security, Materna-Gruppe)

    Technologieplattformen für Sicherheitsbehörden

    Materna gründet Infrastructure Solutions GmbH

  • Akademie
  • eGovernment Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"

    #gesponsert

    E-Government Live

    Gemeinwohlorientierte Anwendungen in Behörden

    Kommunale Beratung
    #gesponsert

    Aufgaben delegieren

    Mehr Zeit für das Wesentliche

    #gesponsert

    OZG Implementation Factory

    Nahtlos von der Beratung bis zur Umsetzung

    Corona Impfzentren (CIZ) in Berlin
    #gesponsert

    Wie die IMTB „impfen“ lernte

    Reiten wir die Welle – oder reitet sie uns?

  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"

    Die Preisträger des eGovernmentSummit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert

    eGovernment Summit 2019

    Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus

    Viele der Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr werden sich im November in der Hansestadt Bremen treffen, um die drängenden Fragen rund um eGovernment und Digitalisierung zu diskutieren

    Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz

    Der Vertrauensraum für eGovernment

    Staatsrat Henning Lühr war schon im vergangenen Jahr ein wichtiger Teilnehmer. 2019 findet der eGovernment Summit auf seine Einladung hin in Bremen statt

    eGovernment Summit 2019

    Die Ideenschmiede der Verwaltung

  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"

    0104858010
    #gesponsert

    Fujitsu: Cloud- & Infrastrukturlösungen für alle

    Gemeinsam stark: Inklusion und Vielfalt im öffentlichen Sektor stärken

    #gesponsert

    Kommunen intelligent vernetzen

    ZENNER – Die Architekten der Smart City

    #gesponsert

    Know-how, Beratung und Umsetzung: Governikus

    Digitalisierung braucht Kryptografie

  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Die Volkszählung wird auch „Zensus“ genannt

    Definitionen

    Was ist der Zensus?

    Der Portalverbund verknüpft im Rahmen der OZG-Umsetzung die Verwaltungsportale von Bund und Ländern miteinander

    Definitionen

    Was ist der Portalverbund?

    Um dem Grundsatz der Datenminimierung gerecht zu werden, bieten sich diverse Methoden an

    Definitionen

    Was ist das Prinzip der Datenminimierung?

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo-pdv-profil.png

PDV GmbH

http://www.pdv.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos

Video | 11.07.2018

Endspurt: PDV für E-AKTE Award 2018 nominiert

Video | 11.07.2018

Public ECM Platform: PDV auf der CEBIT 2018

Video | 18.11.2016

15. PDV-Anwenderforum im Steigerwaldstadion

Video | 22.06.2016

E-Akte Praxistag für Kommunen

Video | 23.03.2016

VIS-Suite live auf der CeBIT 2016

Video | 05.10.2015

IT-Forum in Erfurt: Digitale Verwaltung 2020. Erfolg sichern.

Webinar

E-Akte – so einfach wie nie

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Brightcove_22101_PDV-Systeme GmbH Gesellschaft für Systemtechnik; Andrey Popov – stock.adobe.com; momius - stock.adobe.com; Alexander Limbach – stock.adobe.com; ESS Kempfle; profit_image - stock.adobe.com; Cassini; Moysies & Partner; kamonrat - stock.adobe.com; Coloures-Pic – stock.adobe.com; thodonal – stock.adobe.com; Robert Biedermann - stock.adobe.com; © Materna; USU; Axians Infoma; Nortal; Ralph Naumann; Gaby Ahnert – Eventfotografie; Mara Zemgaliete - stock.adobe.com [M] Bernhard Manhard; Vera Nicolics; Fujitsu; Zenner; Governikus; aga7ta - stock.adobe.com; aga7ta – stock.adobe.com