:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801900/1801987/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Design Thinking, Agile & Co.
Nutzerzentrierte Produktentwicklung
Das Online-Zugangsverbesserungsgesetz enthält 575 Leistungen, die bis Ende 2022 digital bereit zu stellen sind. Wie können Behörden nutzerzentrierte und skalierbare Produkte entwickeln?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1417500/1417582/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter

Im Fokus des Webcasts mit IBM stehen innovative Lösungen für die nutzerzentrierte Produktentwicklung. Dabei gilt es immer die höchsten Anforderungen an gesetzliche Bestimmungen und Compliance zu gewährleisten.
Die Lösungen und Serviceangebote von IBM sind gemäß diesen Prinzipien entwickelt und stellen eine ideale Basis zur Umsetzung der neuen Dienstleistungen im Öffentlichen Sektor dar.
Die folgenden Themen werden im Webcast behandelt:
Die Lösungen und Serviceangebote von IBM sind gemäß diesen Prinzipien entwickelt und stellen eine ideale Basis zur Umsetzung der neuen Dienstleistungen im Öffentlichen Sektor dar.
Die folgenden Themen werden im Webcast behandelt:
- Nutzerzentrierung braucht Rahmenbedingungen
- Was ist Design Thinking?
- Geschäftsmodelle und Produktentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung
- Zielgruppen erforschen und modellieren
- Arbeitsfelder im Bereich Regierung & Verwaltung
- Innovationsmodell Garage-to-Factory
Gerne beantworten unsere Experten Ihre Fragen in der anschließenden Fragenrunde im Chat.
Melden Sie sich gleich jetzt an und erfahren Sie mehr über Design Thinking, Agile & Co. im Öffentlichen Sektor.
Ihr Referent:
Ralf Junge

Ralf Junge
Leiter Content Strategie
aperto - An IBM Company
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf Junge:
Ralf.Junge@aperto.com
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf Junge:
Ralf.Junge@aperto.com