Während die deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich besser auf die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice vorbereitet waren, benötigen sie offenbar mehr Zeit, um ihre Rechenzentrumsinfrastrukturen zu modernisieren. Doch das Ziel ist klar: die Hybrid Cloud. Die Ergebnisse entstammen der dritten Ausgabe des „Enterprise Cloud Index“.
Viele Unternehmen sind zwiegespalten: Sie wollen eigentlich SAP Hana nicht in der Public Cloud betreiben, aber die bereits vorhandene Hardware ist nicht geeignet, nicht zertifiziert bzw. erscheint bei Aufrüstung zu teuer. Was kann man tun, um trotzdem die Vorteile einer Cloud nutzen zu können? Wie hilft Nutanix dabei? Das Interview von Insider Research mit Robert Weidner von PROFI Engineering Systems AG liefert Antworten.
Nutanix verfolgt weiter die Visionen von Invisible IT und Multi-Cloud. Als Meilenstein präsentiert das Unternehmen nun Software für mehr Leistung und Transparenz in hyperkonvergenten Infrastrukturen, Clusters auf AWS und Azure sowie die Kubernetes-basierten Karbon Platform Services.
Die Nutanix Enterprise Cloud hilft der britischen Großstadt, die nächste Phase ihrer ITK- und Digitalstrategie nach eigenen Vorgaben und Vorstellungen anzugehen und umzusetzen.
Der HCI-Anbieter Nutanix verfolgt eine Multi- und Hybrid-Cloud-Strategie, um seinen On-Premises-Kunden zusätzliche Optionen zu bieten. Die bestehende Partnerschaft mit Amazon (AWS) wird durch eine mit Microsoft Azure ergänzt.
„Nutanix Clusters auf AWS“ erweitert das Angebot des Softwareherstellers für hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI). Wie bisher alle Nutanix-Produkte und -Dienste läuft es auf den Bare-Metal-Amazon-Elastic-Compute-Cloud-Instanzen (Amazon EC2).
Seit Januar ist Thomas Huber verantwortlich für die Channel- und Sales-Aktivitäten in Deutschland und Österreich bei Nutanix. Er und Peter Goldbrunner, Country Manager und Senior Regional Sales Director, Deutschland und Österreich bei Nutanix, erläutern, wie die „100 Prozent Channel“-Strategie in der Umsetzung aussieht und was die Treiber für das nächste Geschäftsjahr sein werden.
Nutanix-Technik erlaubt IT-Teams, ihre Cloud-Infrastrukturen zu implementieren, aktualisieren und reparieren, unabhängig davon, wo sie gerade arbeiten – ob zu Hause oder an einem Unternehmensstandort. Sie wird über die Produkte „Nutanix Foundation Central“, „Insights“ und „Lifecycle Manager“ ohne Aufpreis als Teil der hyperkonvergenten Infrastruktursoftware (HCI) zur Verfügung gestellt.