Mit einer besonderen Rabattaktion zeigt Net at Work Commitment zum Channel. Der E-Mail-Schutz des Champions aus dem aktuellen Professional User Rating von techconsult ist bis Ende des Jahres mit 50 % Rabatt erhältlich.
Bereits zum vierten Mal in Folge wählen Anwender beim Professional User Rating für E-Mail-Security Solutions 2021 NoSpamProxy von Net at Work zum Champion. Besonders punkten kann die Lösung in den Kategorien Service und Support, Leistungsfähigkeit sowie Funktionsumfang.
Channel-Offensive bietet Resellern attraktive Konditionen für die Ablösung veralteter Symantec E-Mail-Security-Produkte. Wechsel zu deutschem Hersteller bringt mehr Zukunftssicherheit, Leistung und Kundennähe.
KI- und Big-Data-basierter Service liefert Erkenntnisse über die aktuelle Bedrohungslage. Research-Team gibt konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Gefahr durch E-Mail-Angriffe. Research Note Q4/2020 mit Fokus auf Emotet, bit.ly-Links und Schaddomains mit Corona-Bezug.
Was vor 15 Jahren als Diplomarbeit des jetzigen Entwicklungsleiters Henning Krause begann, ist im Markt längst als veritable on-Premises Lösung für die E-Mail-Filterung „Made in Germany“ etabliert. Nun hat die Paderborner Net at Work GmbH daraus eine brandneue Cloud-Lösung gebaut, die uns Stefan Cink, Business Unit Manager bei NoSpamProxy, als Premiere exklusiv im Deep Dive „enthüllt“.
Die E-Mail-Security-Experten von NoSpamProxy warnen vor einer aktuellen Welle an Phishing-Angriffen unter Verwendung von bit.ly-Links. Aufmerksam wurde Net at Work auf die Angriffswelle durch das kürzlich gestartete Heimdall-Projekt, das Künstliche Intelligenz und Schwarmintelligenz nutzt, um kurzfristig neue Bedrohungslagen zu identifizieren.
Neuer Managed Service für E-Mail-Sicherheit aus der Cloud bietet bestmöglichen Schutz ‚Made in Germany‘ ohne internen Aufwand bezüglich Infrastruktur, Skills und Personal. Perfekte Ergänzung zu Microsoft Office 365 mit erhöhter Sicherheit und DSGVO-konformer E-Mail-Verschlüsselung.
Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy bei Net at Work beschäftigt sich mit der Bereitstellung von On-Prem-Software in der Cloud. Auf der CLOUD Technology & Services Conference 2020 wird das vielschichtige Thema vertieft.
Mail-Security-Spezialisten von Net at Work starten unter dem Projektnamen Heimdall neuen KI- und Big-Data-basierten Service. Mit übergreifender Schwarmintelligenz werden Angriffe schneller und sicherer erkannt. Fokus auf den deutschsprachigen Raum macht das Projekt einzigartig.
Neues Release des Secure-Mail-Gateway bietet Anbindung an die Zertifizierungsstelle des Deutschen Forschungsnetzes und weiter verbesserten Schutz vor CEO-Fraud, Phishing und Emotet-Attacken.