Sicherheitsbehörden müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Digitalfunkgeräte zuverlässig funktionieren. Die Polizei Berlin hat daher einen neuen Servicevertrag über zehn Jahre mit Motorola Solutions abgeschlossen, um für die eingesetzten Digitalfunkgeräte eine zuverlässig...
lesenDie schottische Polizei stattet ihre Einsatzkräfte mit der App Pronto von Motorola Solutions aus. Die App ist Teil einer umfassenden mobilen Lösung und ist bereits bei 20 Polizeibehörden mit insgesamt mehr als 40.000 Beamten in ganz England, Wales und auf den Kanalinseln im Einsa...
lesenMit WAVE-Breitband-Push-to-Talk kündigt Motorola Solutions eine cloudbasierte Lösung zur Gruppenkommunikation an. Neben dem passenden Funkgerät TLK 100 können sich per App auch Smartphones daran beteiligen. Übertragen wird per 3G/4G oder WLAN.
lesenSchleswig-Holstein stattet seine gesamte Polizei mit den MTP6650-TETRA-Handsprechfunkgeräten von Motorola Solutions aus. Der Hersteller übernimmt auch den technischen Service und die Wartung.
lesenMotorola und die Wynyard Group wollen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Technologielösungen zur Aufklärung von Straftaten bereitstellen. Durch die Bündelung des Know-hows soll es Sicherheitsbehörden möglich werden, Daten mi wenig Aufwand auszutauschen.
lesenMotorola und die Wynyard Group wollen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Technologielösungen zur Aufklärung von Straftaten bereitstellen.
lesenZur Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover (25. September bis 2. Oktober 2014) präsentiert die Dr. Malek Software GmbH ihre M3-App für Smartphones und Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem, die um das wahlweise Scannen von Barcodes ergänzt wurde.
lesenHersteller Motorola präsentiert mit seinem LTE-fähigen Endgerät LEX755 die Erweiterung seiner LEX700-Reihe. Das Produkt soll sich durch höhere Leistungsfähigkeit, höhere Sicherheit sowie eine verbesserte Benutzeroberfläche auszeichnen.
lesenHersteller Motorola soll laut eigenen Angaben das erste Unternehmen sein, das einen mobilen Computer anbietet, bei dem zwischen den Betriebssystemen Android und Windows Embedded Compact 7 gewählt werden kann.
lesenErstmals haben Anwender die Wahl. Sie können zwischen einem mobilen Android-Computer mit oder ohne Google Mobile Services (GMS) wählen. Motorola Solutions erweitert das größte Portfolio von Android-basierten Mobilcomputern für Unternehmen und bietet seinen Touch-Computer TC55 ab ...
lesenErstmals haben Anwender die Wahl. Sie können zwischen einem mobilen Android-Computer mit oder ohne Google Mobile Services (GMS) wählen. Motorola Solutions erweitert das größte Portfolio von Android-basierten Mobilcomputern für Unternehmen und bietet seinen Touch-Computer TC55 ab ...
lesenÜber seinen Partner Vodafone hat Motorola Solutions den Auftrag erhalten, das spanische Postunternehmen Correos mit zusätzlichen mobilen Computern auszustatten. Zukünftig wird der kürzlich vorgestellte Touch-Computer TC55 von Motorola bei mehr als 10.000 Zustellern in Spanien zur...
lesenMotorola Solutions will seinen Nutzern ab sofort mehr Optionen für einen kosteneffizienten und einfachen Einsatz von WLAN-Lösungen bieten. Eine neue Serie hardware- und software-basierter virtueller Controller soll eine deutlich höhere Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit br...
lesenMotorola Solutions will seinen Nutzern ab sofort mehr Optionen für einen kosteneffizienten und einfachen Einsatz von WLAN-Lösungen bieten. Eine neue Serie hardware- und software-basierter virtueller Controller soll eine deutlich höhere Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit br...
lesenMotorola Solutions will seinen Nutzern ab sofort mehr Optionen für einen kosteneffizienten und einfachen Einsatz von WLAN-Lösungen bieten. Eine neue Serie hardware- und software-basierter virtueller Controller soll eine deutlich höhere Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit br...
lesenDie Poco-Möbelhauskette wird mit modernen WLAN-Lösungen und mobilen Computern von Motorola Solutions ausgestattet. Damit optimiert der Einzelhändler seine Lagermanagement- und Inventurprozesse und damit die Produktverfügbarkeit und den Kundenservice.
lesenDie Poco-Möbelhauskette wird mit modernen WLAN-Lösungen und mobilen Computern von Motorola Solutions ausgestattet. Damit optimiert der Einzelhändler seine Lagermanagement- und Inventurprozesse und damit die Produktverfügbarkeit und den Kundenservice.
lesenDie Google-Tochter Motorola präsentierte im brasilianischen São Paulo das Smartphone Moto G, das zwar keine Innovationen hervorbringt, dafür aber mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.
lesenDie Google-Tochter Motorola präsentierte im brasilianischen São Paulo das Smartphone Moto G, das zwar keine Innovationen hervorbringt, dafür aber mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.
lesenDer neue Touch-Computer TC55 von Motorola vereint die besten Eigenschaften von traditionellen mobilen Computern für Unternehmen mit dem Design und den Funktionen eines Smartphones, basierend auf der Jelly-Bean-Version des Android-Betriebssystems.
lesenDer neue Touch-Computer TC55 von Motorola vereint die besten Eigenschaften von traditionellen mobilen Computern für Unternehmen mit dem Design und den Funktionen eines Smartphones, basierend auf der Jelly-Bean-Version des Android-Betriebssystems.
lesenDer HP-Server ProLiant DL560 Gen8 erreicht im SAP-Linux-Benchmark Höchstwerte für Vier-Prozessoren-Systeme.
lesenHP und NEC bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Künftig arbeiten sie auch bei der Server-Entwicklung zusammen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Blade-Server sowie x86-Server für geschäftskritische Anwendungen ("Mission Critical Servers") entwickeln.
lesenHP und NEC bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Künftig arbeiten sie auch bei der Server-Entwicklung zusammen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Blade-Server sowie x86-Server für geschäftskritische Anwendungen ("Mission Critical Servers") entwickeln.
lesenHP und NEC bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Künftig arbeiten sie auch bei der Server-Entwicklung zusammen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Blade-Server sowie x86-Server für geschäftskritische Anwendungen ("Mission Critical Servers") entwickeln.
lesenMotorola Solutions erweitert das Angebot für Lager- und Kühlketten-Management um mobile Endgeräte, die selbst bei Tiefsttemperaturen und Feuchtigkeit einsatzbereit bleiben.
lesenMotorola Solutions erweitert das Angebot für Lager- und Kühlketten-Management um mobile Endgeräte, die selbst bei Tiefsttemperaturen und Feuchtigkeit einsatzbereit bleiben.
lesenDie Basisstation MTS4L von Motorola Solutions bietet Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) die Möglichkeit, ein TETRA/TEDS-Funknetz einzusetzen und das System über dieselbe Basisstation um ein LTE-eNode-B-Element zu erweitern.
lesenDie Basisstation MTS4L von Motorola Solutions bietet Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) die Möglichkeit, ein TETRA/TEDS-Funknetz einzusetzen und das System über dieselbe Basisstation um ein LTE-eNode-B-Element zu erweitern.
lesenMotorola hat ein neues RAZR-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt, das RAZR i. Die Besonderheit: Im Inneren taktet ein Intel-Atom-Prozessor.
lesenNur vier Stunden nachdem Nokia die Lumia-Smartphones 820 und 920 vorgestellt hatte, ging der Launch der neuen Motorola-Razr-Familie über die Bühne. Der Erfinder des Handys setzte deutlich andere Akzente als die Finnen.
lesenUnternehmen stehen heute vor der Herausforderung, geschäftskritische WLAN-Systeme bestmöglich einzusetzen, diese zu sichern und zu verwalten. Motorola Solutions bietet mit den WLAN Cloud Services jetzt einen ganzheitlichen WLAN-Service an.
lesenUnternehmen stehen heute vor der Herausforderung, geschäftskritische WLAN-Systeme bestmöglich einzusetzen, diese zu sichern und zu verwalten. Motorola Solutions bietet mit den WLAN Cloud Services jetzt einen ganzheitlichen WLAN-Service an.
lesenUnternehmen stehen heute vor der Herausforderung, geschäftskritische WLAN-Systeme bestmöglich einzusetzen, diese zu sichern und zu verwalten. Motorola Solutions bietet mit den WLAN Cloud Services einen ganzheitlichen WLAN-Service.
lesenMit einem durchgängigen Partnerprogramm will Motorola Solutions seine Reseller zu Spezialisierungen ermuntern. Der amerikanische Hersteller hat im April das Partner-Empower-Programm an den Start geschickt.
lesenEin Sieg für Apple vor Gericht in Mannheim folgte der Niederlage von Düsseldorf. Inzwischen wird auch die EU tätig, um die Wettbewerbsverzerrung durch unberechtigte Patentklagen einzudämmen.
lesenEin Sieg für Apple vor Gericht in Mannheim folgte der Niederlage von Düsseldorf. Inzwischen wird auch die EU tätig, um die Wettbewerbsverzerrung durch unberechtigte Patentklagen einzudämmen.
lesenErst Freitag früh musste Apple die UMTS-Modelle des iPads und ältere iPhone-Modelle wegen einer Patentklage des Rivalen Motorola aus dem deutschen Online-Store nehmen. Noch am Nachmittag hat der Konzern jedoch vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe erreicht, dass der Vollzug des Ver...
lesenEigentlich wollte sich die EU-Kommission am 10. Januar zur Übernahme von Motorola durch Google äußern. Doch nun wurden neue Dokumente angefordert, um alle kartellrechtlichen Fragen klären zu können.
lesenDas Landgericht Mannheim hat entschieden dass Apple gegen Motorolas Patente verstößt. Die künftige Google-Tochter könnte sogar ein Verkaufsverbot in Deutschland durchsetzen.
lesen