Mit der richtigen Lizenzstrategie IT-Kosten sparen
In Gebrauchtsoftware investieren:
Hat die bisher durchgeführte Analyse zu der Entscheidung geführt, die
Softwareausstattung des Unternehmens zu aktualisieren, sollte auch der Kauf von gebrauchten Lizenzen in Betracht gezogen werden. Second-Hand-Lizenzen sind wesentlich günstiger als neue, aber genauso funktional, leistungsfähig und betriebssicher. Zudem ist es nicht immer notwendig, die neueste auf dem Markt verfügbare Version zu verwenden. Oft reicht eine Aktualisierung der Lizenzen ohne automatischen Umstieg auf die neueste verfügbare Version.
(Bild: Relicense AG)
4/7 Zurück zum Artikel