:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/df/c8/dfc8ef5040e41fb23fc35969fcd693cd/0105506895.jpeg)
25.01.2021
Digitalisierung der Gesetzgebung zur Steigerung der Digitalen Souveränität
Auf der NEGZ-Herbsttagung im Oktober 2020 haben FachexpertInnen vorab die Studie "Digitalisierung der Gesetzgebung zur Steigerung der Digitalen Souveränität des Staates" vorgestellt und diskutiert. Kernfrage der Studie: Wie können Gesetze mittels domainspezifischer Sprache formuliert werden? Die Federführung bei der Beantwortung hatte der Lehrstuhl Software Engineering der RWTH Aachen (https://se-rwth.de), mgm war maßgeblich beteiligt.