Die Betreuung von Quarantäne-Patienten während der Corona-Krise bedeutet für Gesundheitsämter und ihre Mitarbeiter eine hohe zeitliche Belastung. Beispielsweise werden die betroffenen Personen regelmäßig angerufen, um ihren Gesundheitszustand zu erfragen. Bei steigenden Fallza
Subsite des BASE bündelt alle Informationen des Bundes zur Suche eines Endlagers in Deutschland Ort Dortmund, Datum 14.05.2020 Im Auftrag des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat der IT-Dienstleister Materna SE ein neues Informationsportal zur En
Materna unterstützt die Finanzverwaltung in NRW bei ISO 20000 Zertifizierung Ort Dortmund, Datum 08.04.2020 Erstmals hat mit der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen (NRW) ein IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung eine ISO 20000 Zertifizierung für ihre internen IT-Serv
Sie finden unser Experten-Wissen ab sofort auch als Podcasts im Netz: bei Spotify und bei Anchor (als Hosting-Plattform). In unserer aktuellen Interview-Reihe geht es um Change- und Akzeptanz-Management in Projekten, um die Einführung sicherer E-Akten und die Umsetzung von Bar
Nur 48 Stunden nach Antragsbeginn waren bereits 200.000 Online-Anträge eingereicht für die finanzielle Soforthilfe kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) in Nordrhein-Westfalen. IT.NRW stellte für das Hosting kurzfristig die benötigte Hardware bereit. Abgewickelt wer
NINA ist die WarnApp des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Es gibt sie für iOS- und Android-Geräte. Unser Empfehlung: Laden Sie NINA auf jeden Fall herunter. Entwickelt wurde die App gemeinsam mit Materna.
Viele Menschen sind auf barrierefreie Internet-Angebote, das sogenannte inklusive Internet, der öffentlichen Verwaltung angewiesen. Behörden sollten daher ein großes Interesse daran haben, alle Bürger gleichermaßen gut zu versorgen.
Warum Barrierefreiheit bei IT-Anwendungen ins
Das Robert Koch-Institut (RKI) nimmt derzeit eine sehr wichtige Rolle ein. Die Webseiten des Instituts müssen den gewaltigen Zugriffszahlen Stand halten. Hier wurde binnen Rekordzeit kräftig nachgerüstet. Einmal mehr hat der Government Site Builder seine Stabilität auch unter
Die Sonderseite corona.saarland.de veröffentlicht die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Virus für das Bundesland. Die Webseite basiert auf dem Government Site Builder 10, der Open-Source Version der Content-Management-Lösung des Bundes, und wurde von Materna realisiert.