Ein guter Kompass weist verlässlich die Richtung, auch wenn die Lage mal unübersichtlich wird. In der zweiten Ausgabe unseres neuen Newsletters geht es deshalb gleich mehrfach um die richtigen Wege – zum Beispiel zur E-Rechnung, zu effizienten Prozessen und echten Innovationen. ....
lesenViel ist zu hören und zu lesen von der sogenannten „XRechnung“. Als neues Format der E-Rechnung scheint sie das bisher in Deutschland gängige Format ZUGFeRD zunehmend abzulösen. Was es mit der XRechnung genau auf sich hat und ob ZUGFeRD gar vom Aussterben bedroht ist, erläutert J...
lesenViel ist zu hören und zu lesen von der sogenannten „XRechnung“. Als neues Format der E-Rechnung scheint sie das bisher in Deutschland gängige Format ZUGFeRD zunehmend abzulösen. Was es mit der XRechnung genau auf sich hat und ob ZUGFeRD gar vom Aussterben bedroht ist, erläutert J...
lesenViel ist zu hören und zu lesen von der sogenannten „XRechnung“. Als neues Format der E-Rechnung scheint sie das bisher in Deutschland gängige Format ZUGFeRD zunehmend abzulösen. Was es mit der XRechnung genau auf sich hat und ob ZUGFeRD gar vom Aussterben bedroht ist, erläutert J...
lesenDigitalisierung erfordert im ersten Schritt immer eine Auseinandersetzung mit den eigenen Prozessen und deren Verbesserungspotenzialen. Um dieses heterogene Feld genauer zu erforschen, haben die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die MACH AG eine Kooperation zur gemeinsamen Durchführ...
lesenDigitalisierung erfordert im ersten Schritt immer eine Auseinandersetzung mit den eigenen Prozessen und deren Verbesserungspotenzialen. Um dieses heterogene Feld genauer zu erforschen, haben die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die MACH AG eine Kooperation zur gemeinsamen Durchführ...
lesenDigitalisierung erfordert im ersten Schritt immer eine Auseinandersetzung mit den eigenen Prozessen und deren Verbesserungspotenzialen. Um dieses heterogene Feld genauer zu erforschen, haben die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die MACH AG eine Kooperation zur gemeinsamen Durchführ...
lesenE-Verwaltung, E-Personal und E-Finanzen treffen auf Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Blockchain – die MACH AG zeigt auf der CEBIT wie die Digitalisierung von Prozessen Verwaltungen für aktuelle Herausforderungen stärkt und wie der Einsatz neuer Technologien fit für d...
lesenIm neuen MACH Innovation Hub beschäftigen wir uns mit Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning oder auch Augmented Reality und ihren Auswirkungen auf unsere Systeme. Im Entwicklungsblog verrät André Gode mehr darüber....
lesenMachen Sie den Check: Warum es sich lohnt, auf ein spezifisches und ganzheitliches ERP-System zu setzen
lesen