Mit Beginn des Jahres 2015 wird Stefan Mensching als dritter Vorstand die Unternehmensführung des Verwaltungsmodernisierers ergänzen. ...
lesenMACH hat die Finanz-Lösung um Funktionen für das Management verschiedenster Aufträge und Leistungen und somit um einen weiteren wichtigen Baustein für den Erfolg der Verwaltungen ergänzt. ...
lesenDie Finanzverwaltung hat die bisherigen GoB, GoBS und GDPdU durch die GoBD ersetzt. Ab dem 01.01.2015 sind sie verbindlich für alle Buchführungs- und Aufzeichnungspflichtigen....
lesenUnserer Beraterinnen Linda Oldenburg und Marie-Luise Albrecht sind nun durch die Object Management Group zertifizierte Expertinnen für Geschäftsprozessmanagement (OMG-Certified Expert in BPM 2). Wir gratulieren!...
lesenMACH wertet regelmäßig von Kunden gemeldete Anregungen aus: So haben wir zur Version 1.75 bei Audicon die Realisierung der häufig gewünschten herstellerspezifischen Schnittstelle (HSS) zu AIS TaxAudit Professional realisieren lassen....
lesenBusiness Intelligence für die öffentliche Verwaltung. Die 5 wichtigsten Kriterien.
Das Jahr 1 nach Verabschiedung des E-Government-Gesetzes neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Aber hat Deutschland auch entscheidende Schritte bei dessen Umsetzung gemacht? ...
lesenDie Themen Digitale Agenda, die eGovernment-Gesetze des Bundes und der Länder, das Regierungsprogramm Digitale Verwaltung 2020 und deren Folgen für das föderale Miteinander werden die Diskussionen auf dem Bonner Petersberg bestimmen, wenn sich am 13. und 14. November Spitzen aus ...
lesenAls mittelständisches Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und unserer Umwelt bewusst wahr....
lesenDas strategische Controlling in der öffentlichen Verwaltung steht vor großen Herausforderungen. In der Praxis zeigen sich drei große Herausforderungen....
lesen