• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 1 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
  • Politik & Verwaltung

    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"

    Mit der Hyperautomatisierung wird die Digitalisierung der Öffentlichen Hand konsequent weitergedacht (©Suelzengenappel – stock.adobe.com)

    Die Vision der Prozessautomatisierung in der Verwaltung

    Der Weg zur Hyperautomatisierung

    Glasfaserausbau ist die Basis für Fortschritt und Digitalisierung, nicht nur in den Innovationszentren (©© Alexander Limbach – stock.adobe.com)

    Mecklenburg-Vorpommern

    Schwesig sieht deutliche Fortschritte bei der Digitalisierung

    In der Berliner Verwaltung gibt es seit 1. August eine Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (©Roman – stock.adobe.com)

    Umstrukturierung

    Berlin schafft neue Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung

    Kommunalstudie 2022: Der Umwelt- und Ressourcenschutz könnte künftig bei der Digitalisierung eine größere Rolle spielen (©Igor – stock.adobe.com)

    Kommunalstudie 2022

    Digitalisierung nimmt Fahrt auf, doch es fehlt an Ressourcen

  • Praxis & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"

    Fast die Hälfte der von Capgemini befragten Organisationen fokussieren sich bei Cloud-Souveränität vor allem auf den Ort der Datenspeicherung. (Bild: allvision - stock.adobe.com)

    Bedenken bei der Public-Cloud-Nutzung

    Souveräne Cloud: Anwender wollen mehr Datenhoheit, Vertrauen und Kooperation

    Mit der virtuellen Hausanschlussakte stehen beim Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land alle Dokumente eines Kunden zentral abrufbar bereit (Bild: envfx – stock.adobe.com)

    Best Practice: Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land

    Frischer Quell digitalen Lebens mit virtueller Hausanschlussakte

    Mit der Hyperautomatisierung wird die Digitalisierung der Öffentlichen Hand konsequent weitergedacht (©Suelzengenappel – stock.adobe.com)

    Die Vision der Prozessautomatisierung in der Verwaltung

    Der Weg zur Hyperautomatisierung

    Glasfaserausbau ist die Basis für Fortschritt und Digitalisierung, nicht nur in den Innovationszentren (©© Alexander Limbach – stock.adobe.com)

    Mecklenburg-Vorpommern

    Schwesig sieht deutliche Fortschritte bei der Digitalisierung

  • Verwaltungswissenschaften

    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"

    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (Cassini)

    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)

    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck

    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (Moysies & Partner)

    Digitale Schule

    Föderales Vorgehen mit mehr Governance

    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (kamonrat - stock.adobe.com)

    Bürgerorientierung und eGovernment

    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung

    Das Funktionieren von Öffentlichen Verwaltungen ist unverzichtbar – gerade in Krisenzeiten. Deshalb müssen Verwaltungen ihre Resilienz weiter steigern  (Coloures-Pic – stock.adobe.com)

    Organisatorische Resilienz bestimmt Zukunftsfähigkeit von Behörden

    Corona-Krise als Chance zur Neugestaltung

  • Szene/Termine

    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"

    In der Berliner Verwaltung gibt es seit 1. August eine Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (©Roman – stock.adobe.com)

    Umstrukturierung

    Berlin schafft neue Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung

    0106129524 (© Colored Lights – stock.adobe.com)

    30. August 2022

    Zukunftskongress-Thinktank

    Andrea Nahles ist ab sofort Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg (©Janine Schmitz/photothek.net)

    Personalie

    Nahles startet als Chefin der Bundesagentur für Arbeit

    Die „Smart Country Convention“ findet vom 18. bis 20. Oktober 2022 statt (© Bitkom)

    Bis 18. September bewerben

    Smart Country Startup Award

  • Akademie
  • eGovernment Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"

    0106000877 (©Qytera)
    #gesponsert

    Digitale Verwaltung

    Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

    Ausschnitt aus dem FOSS-Ökosystem für die öffentliche Verwaltung (© Fraunhofer)
    #gesponsert

    FOSS-Ökosysteme

    Gärtnern statt Kaufen

    Die unterschiedlichen Facetten von Open Source (©Computacenter)
    #gesponsert

    Digitale Souveränität

    So gelingt der Umgang mit Open Source

    0105514127 (© Deutsche Telekom AG)
    #gesponsert

    IT-Support für Schulen

    Digitale Bildung ohne digitales Know-how?

  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"

    In freudiger Erwartung auf den eGovernment Summit 2022: CIO und Staatssekretär Thomas Popp im Interview  (© Sächsische Staatskanzlei)

    eGovernment Summit 2022

    „Wir sind unterwegs“

    Der Schirmherr des eGovernment Summits 2022, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretär Dr. Markus Richter, sieht in der Digitalisierung eine Daueraufgabe, die den Einsatz aller Beteiligten erfordert (© Vogel IT-Medien GmbH)

    Grußwort zum eGovernment Summit

    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!

    Die Preisträger des eGovernmentSummit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert  (Gaby Ahnert – Eventfotografie)

    eGovernment Summit 2019

    Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus

  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"

    0105217259 (© Sophos)
    #gesponsert

    Gewappnet gegen Cyberangriffe

    Dreifachschutz für sensible Daten

    0105195141 (© Salesforce)
    #gesponsert

    Salesforce für öffentliche Auftraggeber

    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz

    0105082598 (© Disy Informationssysteme GmbH)
    #gesponsert

    Innovativer Brückenschlag von Disy Informationssysteme

    Business & Location Intelligence für die digitale Zukunft von Bund und Ländern

  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    JEDI ist die Abkürzung für die „Joint European Disruptive Initiative“ (© aga7ta - stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist JEDI?

    Über die Social-Media-Plattform „EU Voice“ können Nutzer kurze Texte, Bilder und Videos veröffentlichen (©aga7ta – stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist EU Voice?

    EU Video bietet EU-Institutionen die Möglichkeit, Videos und Podcasts zu teilen (©aga7ta – stock.adobe.com)

    Definitionen

    Was ist EU Video?

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
MACH_rot_RGB.jpg ()

MACH AG

http://www.mach.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | 10.10.2018

Zentrale E-Akte? Aber sicher! Wie Sie Klarheit gewinnen und verlässlich kalkulieren

Nachrichten | 10.10.2018

zukunft.mach.de - die neue Plattform für Zukunftsthemen der Verwaltung

eGovernment Computing eGovernment Computing

Artikel | 24.09.2018

Große Gala anlässlich der Preisverleihung im Berliner Adlon

Nachrichten | 24.09.2018

Rückblick auf den 1. Lübecker Hackathon HanseHack 2018

Nachrichten | 20.09.2018

Wie Innovationen entstehen: Ein Besuch im Silicon Valley

Nachrichten | 14.09.2018

Was haben Kartoffeln mit Requirements Engineering zu tun?

Nachrichten | 30.08.2018

WERDE AUCH DU EIN MACHER! Modernisiere mit uns die Verwaltung!

Nachrichten | 30.08.2018

WERDE AUCH DU EIN MACHER! Modernisiere mit uns die Verwaltung!

Nachrichten | 30.08.2018

WERDE AUCH DU EIN MACHER! Modernisiere mit uns die Verwaltung!

Nachrichten | 27.08.2018

Schleswig-Holstein und Hamburg gründen Büro im Silicon Valley – MACH unterstützt als Partner

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 50
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

offenblen.de – Robert Bergemann; Suelzengenappel – stock.adobe.com; © Alexander Limbach – stock.adobe.com; Roman – stock.adobe.com; Igor – stock.adobe.com; allvision - stock.adobe.com; envfx – stock.adobe.com; Cassini; Moysies & Partner; kamonrat - stock.adobe.com; Coloures-Pic – stock.adobe.com; Colored Lights – stock.adobe.com; Janine Schmitz/photothek.net; Bitkom; Qytera; Fraunhofer; Computacenter; Deutsche Telekom AG; Sächsische Staatskanzlei; Vogel IT-Medien GmbH; Gaby Ahnert – Eventfotografie; Sophos; Salesforce; Disy Informationssysteme GmbH; aga7ta - stock.adobe.com; aga7ta – stock.adobe.com