:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788600/1788654/original.jpg)
Whitepaper
eGovernment-Computing-Ausgabe 1/2021
Lesen, was wichtig ist – auch im Home Office!
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 1/2021 der eGovernment Computing.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778600/1778681/original.jpg)
Das Coronavirus beherrscht nach wie vor unseren Alltag. Allerdings hat die Krise um die Pandemie auch gezeigt, dass die digitale Infrastruktur – auch und gerade der Öffentlichen Verwaltung – einen ganz wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens leistet. So hat etwa der IT-Planungsrat auf seiner Sitzung zu Beginn der Krise explizit festgestellt, dass die digitale Verwaltung ein wirksames Werkzeug ist, um der Corona-Krise zu begegnen.
Nun ist die Verwaltungsdigitalisierung bekanntermaßen eines der zentralen Themen von eGovernment Computing und auch in der aktuellen Ausgabe haben wir wieder umfassend darüber berichtet. Allen, die zuhause arbeiten, wollen wir dennoch den Zugriff auf die Printausgabe ermöglichen. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der eGovernment Computing lesen. Eine kurze, kostenlose Registrierung genügt.“
Wir wünschen eine anregende Lektüre.
Nun ist die Verwaltungsdigitalisierung bekanntermaßen eines der zentralen Themen von eGovernment Computing und auch in der aktuellen Ausgabe haben wir wieder umfassend darüber berichtet. Allen, die zuhause arbeiten, wollen wir dennoch den Zugriff auf die Printausgabe ermöglichen. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der eGovernment Computing lesen. Eine kurze, kostenlose Registrierung genügt.“
Wir wünschen eine anregende Lektüre.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754000/1754057/original.jpg)
MACH Expertise
Wie Sie gesetzeskonform auf digitale Personalakten umsteigen
Die Winheller Rechtsanwaltsgesellschaft gibt im MACH Expertisepapier einen verständlichen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für digitale Personalakten in öffentlichen Verwaltungen und Kirchen.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788300/1788325/original.jpg)
eGovernment-Computing-Ausgabe 2/2021
Lesen, was wichtig ist – auch im Home Office!
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 2/2021 der eGovernment Computing.
mehr...