:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789800/1789852/original.jpg)
Last-Mile Technology | Last Mile | Last-Mile-Technologie
Als Last-Mile-Technologie wird jede (auch drahtlose) Telekommunikationstechnologie bezeichnet, mit der Signale aus Langstrecken-Telekommunikationsnetzwerken über eine relativ kurze
Firma zum Thema
Als Last-Mile-Technologie wird jede (auch drahtlose) Telekommunikationstechnologie bezeichnet, mit der Signale aus Langstrecken-Telekommunikationsnetzwerken über eine relativ kurze Distanz (deshalb die “letzte Meile”) hin zum Haus oder weg vom Haus bzw. Geschäft geführt werden. Mit anderen Worten: Last Mile bezeichnet die Infrastruktur auf Nachbarschaftsebene. In vielen Gemeinden stellt die Last-Mile-Technologie einer der letzten großen Herausforderungen für hochbandbreitigen Anwendungen dar.
Zu den heutigen Last-Mile-Technologien, die neben dem analogen Fernsprechdienst auch Voice, Daten und TV lieferen, können folgende Techniken zusammengefasst werden:
- ISDN, eine Technologie, die etwas schneller ist als der analoge Fernsprechdienst
- Digital Subscriber Line (DSL) über bestehende, Twisted-Pair-Leitungen
- Kabel-TV und Kabelmodems für Daten, die über dasselbe installierte Koaxialkabel angeschlossen werden, das bereits für TV verwendet wird
- Drahtlosverbindungen wie WiMAX, Richtfunk oder Satelliten-DSL
- Wegen der Installationskosten weniger häufig auch Glasfaserleitungen und damit verwandte Übertragungstechniken.
(ID:2020427)