Mobilität am Krankenbett, im Labor und in der Praxis Komplett konfigurierte Medical-Panel-PCs
Redakteur: Jürgen Sprenzinger
Lüfterlose Panel-PCs im Medical-Design setzen sich in vielen Bereichen der Medizintechnik und des Healthcare-Umfelds durch. Mit den Modellen „WMP-249“ und „WMP-227V“ stellt Bressner zwei neue All-in-One-Systeme mit Haswell oder IvyBridge-CPU speziell für diesen Einsatzbereich vor.
„WMP-249“ und „WMP-227V“: Medical-Panel-PCs mit 24-Zoll-Multitouch-Display oder 21,5-Zoll-Resistiv-Touchscreen
(Bild: Bressner)
Die Rechner sind mit projektiv-kapazitivem Multitouch-Display oder resistivem Touchscreen ausgestattet. Sie sind gemäß EN 60601-1 3. Edition zertifiziert, die leicht zu reinigende Front entspricht der Schutzklasse IP65. Das Kunststoffgehäuse ist anti-bakteriell (MRSA), kratz- und korrosionsfest sowie chemikalienbeständig.
Breite Palette an Schnittstellen
Das Modell WMP-249 verfügt über ein 24-Zoll-Display (16:9) mit 1920 mal 1080 Pixel Auflösung, Zehn-Punkt-Multi-Touchscreen, LED-Hintergrundbeleuchtung und eine integrierte Leselichtleiste. Bestückt ist der Rechner mit einer Intel Haswell CPU Core i3/i5/i7, an Bord sind alle wichtigen Schnittstellen, unter anderem GigE LAN, RS232/422/485, USB 2.0, USB 3.0 und DVI-D. An Erweiterungsmöglichkeiten stehen ein PCIe x16 und zwei Mini-PCIe-Slots zur Verfügung.
Auch bei der Version WMP-227V wartet Bressner mit allen üblichen Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten auf. Der Panel-PC ist mit Intels IvyBridge Core i3/i5/i7 CPU ausgestattet und wahlweise mit Vier-Punkt-Multitouch-Display oder mit resistivem Touchscreen erhältlich. Das 21,5“ Display (16:9) besitzt ebenfalls eine Auflösung von 1920 x 1080 Punkten und ein LED-Backlight.
Auf Wunsch: Vorinstalliertes Betriebssystem
Auf der Seite der Optionen werden für beide Rechner eine Vier-Kilovolt-Isolation für die LAN-, COM- und USB-Ports sowie eine Backup-Batterie, Webcam, WiFi, Bluetooth, RFID-Reader und ein TPM-Modul angeboten.
Die Panel-PCs werden mit medizinisch zugelassenem Netzteil und auf Wunsch mit vorinstalliertem Betriebssystem komplett konfiguriert geliefert.
Professionelle Lösungen und definierte Anwendungen
Als Systemhaus bietet Bressner professionelle IT-Lösungen für definierte Anwendungen der Industrie. Zum Leistungsspektrum zählen industrielle Applikationen, wie etwa die Automatisierungs- oder Messtechnik, drahtlose Anwendungen, Digital Signage oder die Computer-Telefonie. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen aber auch über eine umfangreiche Kompetenz in den Bereichen Medizintechnik und Telekommunikation.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.