Das Jugendportal des Bundestages wurde aktualisiert. Dabei sind nicht nur die Themen neu, sondern auch das Design. Zudem gibt es ein übersichtlicheres Angebot und eine einfachere mobile Nutzung.
Neues Desgin und neue Themen gibts auf dem Jugendportal des Bundestags.
(Bild: mitmischen.de)
Die Jugend soll sich politisch engagieren. Doch dazu muss sie dementsprechend modern angesprochen werden. Das hat sich der Bundestag zu Herzen genommen und bringt jetzt das Jugendportal des Deutschen Bundestags www.mitmischen.de im neuen Design heraus. Das Angebot wurde nicht nur übersichtlicher und klarer gestaltet, sondern setzt noch stärker auf die mobile Nutzung.
Durch die neue Navigationsbox oben links wird die Orientierung in den Rubriken und Inhalten erleichtert. Zudem bieten die Rubriken „Aktuell“, „Wissen“ und „Service“ einen Überblick über alle wichtigen Informationen auf je einer Seite. Es wurden nicht nur die Text-Bild-Proportionen an das Smartphone-Display ausgerichtet, sondern die Seite soll auch schneller als bisher laden. Durch den „mehr laden“-Button lassen sich bei Bedarf Inhalte nach und nach aufrufen. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit Artikel direkt von der Seite aus in sozialen Medien oder per eMail zu teilen.
Mitmischen.de ist das Jugendportal des Bundestags und liefert aktuelle sowie umfassende Informationen zu allen Ereignissen im Bundestag. Neben den aktuellen Geschehen im Parlament, informiert die Seite über die Arbeit der Abgeordneten und bietet Erklärvideos rund um Politik, Parlamentarismus und Demokratie. Darüber hinaus gibt es auf dem Portal ein Lexikon sowie Material zum Download. Zusatzinformationen über spezielle Angebote wie Planspiele und Berufsausbildungen lassen sich dort ebenfalls finden. Zusätzlich läuft in den Sitzungswochen auf der Startseite ein Live-Stream aus dem Parlament, beispielsweise aus öffentlichen Anhörungen.
Wer Lust halt selbst als Autor oder Autorin mitzuwirken, kann sich per eMail an redaktion@mitmischen.de melden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.