:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786638/original.jpg)
-
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
Stimmungsaufschwung trotz Coronakrise
Landeseigene Bildungscloud
Entwicklungsstandort für künstliche Intelligenz
Finanzspritze von elf Millionen Euro für KI-Projekte im Südwesten
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Prognose zur weltweiten Entwicklung IT-Services-Ausgaben sollen zulegen
Die Marktforscher von IDC haben ihre aktuelle Vorhersage für die weltweiten IT-Services-Ausgaben in diesem und den kommenden Jahren vorgelegt.
Firmen zum Thema

Nachdem die Investitionen in IT-Services im vergangenen Jahr weltweit ein Volumen von 584 Milliarden US-Dollar erreicht haben, könnten sie dieses Jahr noch weiter zulegen. Die Analysten von IDC sagen vorher, dass die Ausgaben bis Jahresende voraussichtlich auf rund 604,8 Milliarden US-Dollar klettern. Und auch für die kommenden Jahre fällt die Prognose positiv aus.
Detaillierte Zahlen zu den möglichen künftigen Investitionen bis 2015 erhalten Sie, wenn Sie die Grafik durch Anklicken vergrößern.
(ID:28240410)