:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788700/1788762/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
Dekra-Umfrage
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
News Internet-Portal „Rent a Politiker“
Landtagspräsident Norbert Kartmann stellte in Wiesbaden mit den Initiatoren des Projekts, den Abgeordneten Hartmut Honka, Nancy Faeser, Mathias Wagner und Florian Rentsch die neue
Firma zum Thema
Landtagspräsident Norbert Kartmann stellte in Wiesbaden mit den Initiatoren des Projekts, den Abgeordneten Hartmut Honka, Nancy Faeser, Mathias Wagner und Florian Rentsch die neue Homepage „Rent a Politiker“ vor. Das Projekt „Rent a Politiker“ richtet sich speziell an junge Menschen und bietet Schulen und Jugendgruppen an, Landtagsabgeordnete für ein Gespräch vor Ort zu „buchen“. Darüber hinaus bietet das Internetportal die Möglichkeit Abgeordnete zu einem Internet-Chat einzuladen.
(ID:2016449)