27.08.19 - YPO, ursprünglich: Yorkshire Procurement Office, ist eine der größten Einkaufsorganisationen Großbritanniens. In dieser Eigenschaft erstellt das Unternehmen, an dem 13 lokale Behörden beteiligt sind, Richtlinien, Frameworks, für den Einkauf: Der Bereich ICT umfasst 11 solcher Frameworks. Neu ist eins für Bau, Maintanence und Bezug von Rechenzentrums- sowie Cloud-Dienstleistungen. lesen
26.08.19 - Die Einführung der elektronischen Rechnung (eRechnung) ist ein zentraler Baustein zur Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben jetzt mit dem Freistaat Sachsen eine Absichtserklärung zur Mitnutzung der OZG-konformen Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unterzeichnet. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis 2022 auch elektronisch anzubieten. Der Freistaat setzt im Interesse seiner regionalen Unternehmen auf die OZG-RE. lesen
22.08.19 - Der Rollout des Smart Metering soll in den kommenden Monaten in großem Umfang erfolgen. Nach Meinung des Bitkom müssen intelligente Stromzähler rasch volle Funktionalität für Verbraucher bieten, weshalb eine definierte Schnittstelle detaillierte Vorgaben der Prozesse ersetzen soll. lesen
21.08.19 - Die cosinex GmbH bietet mit ihrem neuen Dienst „xrechnung.io“ Hilfen für die automatisierte Erstellung der eRechnungen an. Die Lösung soll insbesondere kleineren und mittleren Unternehmen und Organisationen den Einstieg in die EU-Richtlinie zur eRechnung erleichtern. lesen