:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/00/d2/00d2ec862ac2f82cbadfe704cd84f69d/0106107783.jpeg)
-
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
Mecklenburg-Vorpommern
Schwesig sieht deutliche Fortschritte bei der Digitalisierung
Umstrukturierung
Berlin schafft neue Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
Kommunalstudie 2022
Digitalisierung nimmt Fahrt auf, doch es fehlt an Ressourcen
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Bedenken bei der Public-Cloud-Nutzung
Souveräne Cloud: Anwender wollen mehr Datenhoheit, Vertrauen und Kooperation
Best Practice: Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land
Frischer Quell digitalen Lebens mit virtueller Hausanschlussakte
Die Vision der Prozessautomatisierung in der Verwaltung
Mecklenburg-Vorpommern
Schwesig sieht deutliche Fortschritte bei der Digitalisierung
- Verwaltungswissenschaften
-
Szene/Termine
Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
Umstrukturierung
Berlin schafft neue Abteilung für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
30. August 2022
Personalie
Bis 18. September bewerben
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2022
Grußwort zum eGovernment Summit
Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Gewappnet gegen Cyberangriffe
Salesforce für öffentliche Auftraggeber
Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz
Innovativer Brückenschlag von Disy Informationssysteme
Business & Location Intelligence für die digitale Zukunft von Bund und Ländern
- Mediathek
- Heftarchiv
- Anbieter
- Specials
-
mehr...
Applikationen unterliegen einem Aufwärtstrend IDC: Mehr Umsatz mit Anwendungs-Software erwartet
Die weltweiten Ausgaben für Applikationen werden einer Prognose von IDC zufolge dieses Jahr wachsen. Auch für die Zeit danach fällt die Prognose positiv aus.
Anbieter zum Thema
Waren im vergangenen Jahr die Budgets für Applikationen rund um den Globus um rund drei Prozent angestiegen, könnten sie 2011 noch stärker wachsen. Auch für die darauf folgenden Jahre bis einschließlich 2014 ist demnach mit einem weiteren Plus zu rechnen.
Wie sich die Budgets im Detail seit 2009 entwickelten und bis 2014 verändern sollen, erfahren Sie, wenn Sie die Grafik durch Anklicken öffnen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2050010)